Skip to content

Warensicherungsanlagenausfall

Jetzt darf ich's ja schreiben: Ein Antennenpaar unserer Warensicherungsanlage war ausgefallen.
Der Techniker ist gerade vor Ort und hat festgestellt, daß IN dem Gehäuse der Kaltgerätestecker zum Netzteil rausgefallen ist. Ziemlich blöder Fehler. Aber ist ja nicht mein Problem. Für sowas hat man ja die Vor-Ort-Garantie. 8-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Benjamin am :

Die Dinger funktionieren tatsächlich? Ich hatte bei Supermärkten bisher immer angenommen, die seien Potemkische Dörfer und dienen alleine der Abschreckung ;-)

Björn Harste am :

Es GIBT tatsächlich Attrappen. Aber mit den Dingern schreckt man auf Dauer nur Gelegenheitsdiebe ab. Die "Profis", die wirklich Schaden verursachen, haben das meistens ganz schnell herausgefunden.
DIE Investition kann man sich gleich sparen, meiner Meinung nach.

Benjamin am :

Du mußt nicht konkret werden: Sind eigentlich alle Waren gesichert? Ich mein, lohnt sich das bei einer Tüte Milch? Nicht das ich irgendwelche Absichten hege, aber das hab ich mich schon immer gefragt.

Björn Harste am :

Ja und nein. ;-)

Um mal bei der Tüte Milch zu bleiben: Als Diebstahlschutz lohnt es sich bei derartigen Artikeln nicht - aber es ist manchmal ganz interessant, was alles geklaut wird.

Phil Marx am :

Noch ne interne Frage: Wird im Einzelhandel viel geklaut? Ich kann mir so denken, eine Packung Tintenkiller geht bestimmt schnell unter die Jacke und ein Kinderriegel oder nen Kaugummi auch...

Hey, minderwertig, aber Diebstahl... Was sagt die Inventur denn immer?

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen