Das Grolsch aus Holland. Nicht gerade aus Übersee sondern für viele Deutsche sogar nur einen Katzensprung entfernt - aber trotzdem kommt diese leere Flasche jetzt in meine Exoten-Galerie:
omg, manche ekeln sich aber auch vor garnix nich! wer kauft oder noch schlimmer trinkt denn soetwas ?
Matthze am :
Immer noch besser als Heineken.
Für den Holland-Urlauber kann ich am besten das Dommelsch empfehlen, das schmeckt da am erträglichsten.
Dies ist übrigens keine normale Grolsch Flasche, es müsste
sich aufgrund der roten Etikett Farbe um den Herbst-Bock handeln.
Sven Müller am :
Das ist kein Bock, sonder ein Starkbier (het Kanon - die Kanone) was wirklich Kanonenwirkung hat.
Ich mag in NL am liebsten Oranjeboom.
Dieses spezielle Grolsch kenne ich zwar net, aber das Lager, das ich im Getränkemarkt im Nachbarort (nein, lebe nicht an der holländischen Grenze) kaufen kann, kann ich eigentlich nur empfehlen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Klugscheisser am :
Matthze am :
Für den Holland-Urlauber kann ich am besten das Dommelsch empfehlen, das schmeckt da am erträglichsten.
Dies ist übrigens keine normale Grolsch Flasche, es müsste
sich aufgrund der roten Etikett Farbe um den Herbst-Bock handeln.
Sven Müller am :
Ich mag in NL am liebsten Oranjeboom.
Senderin am :
Horst Horstensen am :
Gerhard am :
JP am :
Prosit!
Britta am :
Andre am :
Lion79 am :
Carnifex am :
echtes bier trinkt man übrigens nicht aus so komischen dünnen stangen die in männerhänden zerbrechen
Dennis am :