Ich habe jetzt mal einen großen Haufen Lotto-Werbematerial bestellt: Aufkleber für Scheiben und Fußboden, Regalstopper, Fensterplakate und eine Fahne...
warum nicht?
meine mutter spielt seit jahren regelmäßig und zwar immer in dem zigarettenladen NEBEN dem supermarkt. seit es in ihrem supermarkt dieses lottodingsda gibt, spielt sie dort und ist froh, nur noch einmal anstehen zu müssen.
Warum hab ich jetzt so ein drang Lotto zu spielen???
Ne, mal ganz ehrlich: so´n Mist wie lotto würd ich nie spielen, da die Gewinnchance an sich schon gering ist und die Gewinnchance auf eine hohe Summe noch viel geringer!
Also kann ich nur abraten!
Marc am :
Einerseits evtl. Kundenbindung - andererseits nimmst du damit nach meiner Meinung dem Laden auch einen Teil seines "gewissen Etwas".
Irgendwie dachte ich, dass die Idee mit dem Lottodingensbumens im Laden nur ein Scherz ist - aber anscheinend steht es jetzt doch da...
Ich halte nichts vom Lottospielen (spätestens wenn man in der Schule mal Wahrscheinlichkeitsrechnungen hatte, weiß man warum) und desshalb versteh ich nicht was dir das bringt, Björn?
Bekommst du Geld dafür das du deinen Laden damit vollstopfst?
Zazzel am :
Ich mag Lotto auch nicht.
Mein Fiwi-Prof meinte mal, wir sollten besser Optionsscheine kaufen. Da fiebert man *ständig* und nicht bloß einmal, und die Gewinnchancen sind auch höher
Björn (aber ein anderer) am :
Wenn man das hier so liest, habe ich das Gefühl, dass es mit Lotto wie mit der Bildzeitung ist. Die liest ja bekanntlich auch keiner ...
(Ich spiele übringens auch keine Lotto)
Jens am :
Ich spiele ab und zu Lotto, würde das aber nicht im Supermarkt tun, schon gar nicht bei dem Kompensator-Dingsda.
Grund:
1. Zuviel Stress an der Kasse
2. Alternative Lottoanbieter haben etwas halbseidenes -> gibt es Fallstricke?
3. Das Gefühl, dass hier gegenüber dem "Original"-Lotto neben Lottogesellschaft und Geschäftsinhaber noch jemand drittes mitverdient.
Also, die beiden "mehr" und "dick" find ich (entsprechend plaziert) doch recht originell und lotto-umsatz-steigernd. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle nicht den ganzen Laden mit dem Zeuchs zupflastern
23LVW:
23 Lottospieler Verlieren Wöchentlich
Anonym am :
Mich würdest Du als Kunde eher verkraulen, wenn ich an einer Supermarktkasse erhöht anstehen muss, weil lauter Lottospieler vor mir sind.
Hatte der BGH nicht kürzlich das Wettmonopol des Staates mit der Maßgabe, dass die Suchtprävention Vorrang haben müsse, aufrechterhalten? Mit entsprechenden Folgen für Werbung seitens Oddset? Und dann kommt man bei Lotto mit einem Pusher-Spruch wie "Macht nicht dick aber glücklich?"
Elena Vesper am :
Ich find das SUPER! Bei uns im Ort wurde die offizielle Lotto-Annahmestelle im Edeka geschlossen (angeblich zu wenig Umsatz). Jetzt muss man ins übernächste Dorf fahren, um den Schein abzugeben. Ich werde den Betreiber unseres Edeka-Ladens jedenfalls auf das Angebot von Herrn Harste hinweisen, vielleicht denkt auch mal jemand an uns Senioren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Phoebe am :
Katja am :
meine mutter spielt seit jahren regelmäßig und zwar immer in dem zigarettenladen NEBEN dem supermarkt. seit es in ihrem supermarkt dieses lottodingsda gibt, spielt sie dort und ist froh, nur noch einmal anstehen zu müssen.
Andre Heinrichs am :
Johannes am :
Ne, mal ganz ehrlich: so´n Mist wie lotto würd ich nie spielen, da die Gewinnchance an sich schon gering ist und die Gewinnchance auf eine hohe Summe noch viel geringer!
Also kann ich nur abraten!
Marc am :
sosi-chan am :
Ich halte nichts vom Lottospielen (spätestens wenn man in der Schule mal Wahrscheinlichkeitsrechnungen hatte, weiß man warum) und desshalb versteh ich nicht was dir das bringt, Björn?
Bekommst du Geld dafür das du deinen Laden damit vollstopfst?
Zazzel am :
Mein Fiwi-Prof meinte mal, wir sollten besser Optionsscheine kaufen. Da fiebert man *ständig* und nicht bloß einmal, und die Gewinnchancen sind auch höher
Björn (aber ein anderer) am :
(Ich spiele übringens auch keine Lotto)
Jens am :
Grund:
1. Zuviel Stress an der Kasse
2. Alternative Lottoanbieter haben etwas halbseidenes -> gibt es Fallstricke?
3. Das Gefühl, dass hier gegenüber dem "Original"-Lotto neben Lottogesellschaft und Geschäftsinhaber noch jemand drittes mitverdient.
saruh am :
Manuel am :
23LVW:
23 Lottospieler Verlieren Wöchentlich
Anonym am :
Karl-Heinz Mosblech am :
Hatte der BGH nicht kürzlich das Wettmonopol des Staates mit der Maßgabe, dass die Suchtprävention Vorrang haben müsse, aufrechterhalten? Mit entsprechenden Folgen für Werbung seitens Oddset? Und dann kommt man bei Lotto mit einem Pusher-Spruch wie "Macht nicht dick aber glücklich?"
Elena Vesper am :
Johannes am :
die fallen ja sehr häufig auf so einen Mist herein.
Lotto spielen macht gar keinen Sinn!
Es ist viel aussichtsreicher andere Sachen zu spielen. Zum Beispiel NKL oder gleich in der Spielbank.
Aber beim Lotto sind fast alle Verlierer!
Anonym am :