Zotter an den Ferrero-Mann
Kleine Fachsimpelei unter Schokoladenfreaks vor meinem Zotterregal.
Mit einem Ferrero-Vertreter, den ich auch prompt durch spontane Verkostungen davon überzeugt habe, eine Tafel "Haselnuss Delice" bei mir käuflich zu erwerben.
Qualität überzeugt eben. :biggrin:
BTW: Die "Ü-Eier" haben tatsächlich Sommerpause. Dass mir noch welche geliefert wurden, muss ein großer Zufall gewesen sein. Sämtliche Hersteller- und Großläger sind jedenfalls offiziell schon lange leer. Der Zeitpunkt für die Sommerpause und die davon abhängigen Produktionsmengen werden ja nun schon Monate vorher festgelegt. Der Erfolg durch die WM-Artikel in den Eiern war nur so groß, dass es diesmal schon vor Ostern keine Überraschungseier mehr gab. Das Schicksal schlägt eben nicht immer nur bei den Kleinen zu...
Mit einem Ferrero-Vertreter, den ich auch prompt durch spontane Verkostungen davon überzeugt habe, eine Tafel "Haselnuss Delice" bei mir käuflich zu erwerben.
Qualität überzeugt eben. :biggrin:
BTW: Die "Ü-Eier" haben tatsächlich Sommerpause. Dass mir noch welche geliefert wurden, muss ein großer Zufall gewesen sein. Sämtliche Hersteller- und Großläger sind jedenfalls offiziell schon lange leer. Der Zeitpunkt für die Sommerpause und die davon abhängigen Produktionsmengen werden ja nun schon Monate vorher festgelegt. Der Erfolg durch die WM-Artikel in den Eiern war nur so groß, dass es diesmal schon vor Ostern keine Überraschungseier mehr gab. Das Schicksal schlägt eben nicht immer nur bei den Kleinen zu...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Narana am :
Bei Ferrero wird nunmal viel mit Nüssen gespielt produziert
Gabriel Kowalik am :
Louffi am :
Andre Heinrichs am :
Tom am :
Eilert Brinkmann am :
(Und ja, die empfohlene Variante "Sonnenblumenkerne + Schwarzbrot" hat auch geschmeckt.)