1. Mahnung
Von einer Firma, mit der ich schon seit Jahren einen Servicevertrag laufen habe, bekam ich eine Mahnung für eine nicht bezahlte Rechnung.
Ich versuchte, mich daran zu erinnern, wie ich den Überweisungsvordruck ausgefüllt habe. Ich erinnere mich noch gut daran. Das "Kaufmanns-Und" im Firmennamen schreibt man doch eher selten. Wieso dann die Mahnung? Also mal eben Kontoauszüge checken:
Ich versuchte, mich daran zu erinnern, wie ich den Überweisungsvordruck ausgefüllt habe. Ich erinnere mich noch gut daran. Das "Kaufmanns-Und" im Firmennamen schreibt man doch eher selten. Wieso dann die Mahnung? Also mal eben Kontoauszüge checken:
07.03. 133,76-Mist. Verschrieben.
09.03. 133,76+ KONTO/BLZ FALSCH

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kilian Ertl am :
Mich würde jetzt interessieren in welchem Stil die Mahnung geschrieben wurde. Ich kenne viele Geschichten wo Kunden ihrem Anbieter Jahrzehnte lang treu geblieben sind - dann einmal nicht sofort überwiesen haben und sofort mit Drohungen angeschrieben wurden.
Björn Harste am :
Aber *SOOOO FETT* "1. Mahnung" oben drüber.
Kilian Ertl am :
Observer am :
katinkaXYZ am :
(Schuld sind dann immer die anderen...)
KatinkaXYZ am :
Das sollte heißen „einfacher gehts immer...)
Lesedrache am :
Danke.