Gelieferte Weihnachtssalzigwaren
Neben massenhaft Weihnachtssüßwaren haben wir nun auch mal einen ganz ungewöhnlichen Artikel hier stehen, den ich als Weihnachtssalzigwaren vor ein paar Wochen schon angekündigt hatte:
Es sind Cracker (Salzgebäck) unserer Eigenmarke in unterschiedlichen Formen. Da ich den Artikel schon interessant fand, wir aber bei der Bestellung überhaupt keine Ahnung hatten, woher hätte diese auch kommen sollen, wie sie laufen könnten, hatten wir uns nur für einen einzigen Karton entschieden. Die 14 Tüten werden wir schon los, da bin ich sicher. 99 Cent pro Tüte ist jedenfalls absolut fair, finde ich.

Es sind Cracker (Salzgebäck) unserer Eigenmarke in unterschiedlichen Formen. Da ich den Artikel schon interessant fand, wir aber bei der Bestellung überhaupt keine Ahnung hatten, woher hätte diese auch kommen sollen, wie sie laufen könnten, hatten wir uns nur für einen einzigen Karton entschieden. Die 14 Tüten werden wir schon los, da bin ich sicher. 99 Cent pro Tüte ist jedenfalls absolut fair, finde ich.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
AM am :
Wenn ich auf die Tüten schaue, würde ich denken, es seien Plätzchen, da "Snacks"auch süß sein können.
eigentlichegal am :
https://rostock.food-pipe.de/products/edeka-herzstucke-winter-trio-cracker-150g
(Sorry, ich hab keine Verbindung mit dem Laden. Das war halt das beste Bild das ich auf die Schnelle finden konnte)
Ich würde da auch nichts salziges erwarten.
Zeddi am :
Allerspätens aber merkt man das doch wenn man die Tüte anfässt und die zu leicht für Kekse ist?
AM am :
Oder hebst du alle Packungen hoch, auch wenn sie dich nicht interessieren?
Wer Plätzchen sucht und die Packung hochhebt, wird natürlich merken, dass es keine sind und sie auch nicht kaufen. Wer aber umgekehrt Salziges sucht, aber denkt, da sei Süßes drin, wird die Verpackung gar nicht anfassen. Wenn ich Chips will, greife ich mir logischerweise keine Waffeltüte und hebe sie an, um zu sehen, ob da nicht doch Chips drin sind.
Zumal es für Weihnachts- oder Herbstgebäck ungewöhnlich ist, dass es auch Salziges gibt, wird man es nicht vermuten, zwischen dem ganzen Süßkram Salziges zu finden (außer man platziert sie in dem salzigen Crackerregal, aber dort sucht man eben nicht nach Weihnachtsprodukten). Da wäre eine deutlichere Kennzeichung wünschenswert, zumal es sicherlich viele Leute gibt, die so was gerne kaufen würden, da sie Süßes nicht mögen oder nicht vertragen. Die Nachfrage ist sicherlich da.
Bremerin am :
TUC werden seit vielen Jahren auch für die Herstellung von Christmas Crack verwendet, eine amerikanische süßsalzige Spezialität mit Crackern, Toffee, Schokolade.
Rezept: https://wunschkindwege.com/christmas-crack
eigentlichegal am :
Es gibt durchaus fluffige Kekse, die nicht bleischwer sind.
Wenn man wenigstens Salz auf den Dingern erkennen könnte!
Aber ich weiß echt nicht, wo du bei der Packung die Salzigkeit erkennen willst.
Bremerin am :
https://world.openfoodfacts.org/product/4337256993371/wintersnack-cracker-salzig-rewe
Klodeckel am :
Das einzig Gute am :
Aber mit knapp 7 % Zucker (Zucker und Glokusesirup gleich an dritter Stelle nach Weißmehl und Palmöl) vereint das Produkt die Nachteile von "süß" und "salzig" nahezu perfekt