Skip to content

Perfektismus

"Perfektionismus ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das in erster Linie durch sehr hohe Maßstäbe, eine Rigidität der Maßstäbe und einen leistungsabhängigen Selbstwert charakterisiert ist." – Zitat Wikipedia.

Nicht mit dem Perfektionismus zu verwechseln ist der Perfektismus, von dem ihr bis heute noch nie gehört habt. Außer vielleicht, wenn jemand den Perfektionismus meinte, aber in der Rechtschreibung nicht ganz so viel Perfektionismus gezeigt hat.

Der Perfektismus ist die Neigung, das Vergangene zu verklären, es als vollkommen oder ideal darzustellen. Jemand, der sich nach der "guten alten Zeit" sehnt wäre damit ein Perfektist. Der Perfektismus ist die Grundhaltung, dass das, was war, besser ist als das, was gerade ist oder mal sein wird – also quasi das Gegenteil zum Progressivismus.

Das neu erschaffene Wort wird es vermutlich nicht in den Duden schaffen, ich finde die Kreation aber dennoch sehr interessant. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen