Skip to content

Bremen und die Fahrradfreundlichkeit

Hannover und Bremen unter Top-3-Großstädten für Radler

Als jemand, der mittlere dreistellige Kilometerzahlen im Monat in und um Bremen auf dem Fahrrad zurücklegt: Wenn das hier "Top 3" sein soll, will ich gar nicht wissen, wie der Rest aussieht. Kaputte Radwege, halbherzige "Schutzstreifen" auf der Fahrbahn, zugeparkte Fahrradwege, Bettelampeln und überhaupt komische Ampelschaltungen – Bremen ist vielleicht im Vergleich besonders "fahrradfreundlich", aber das sagt mehr über den erbärmlichen Zustand deutscher Städte aus als über echte Radinfrastruktur.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jodelschnepfe am :

Hier ein Maps-Link nach Arnheim. Wie man sehen kann gibt es dort neben den Fahrbahnen für den KFZ-Verkehr eigene, großzügig dimensionierte Fahrbahnen für den Radverkehr sowie separate Gehwege. Frage: warum ist sowas hierzulande nicht möglich? https://maps.app.goo.gl/S9QrZe4VKdeJti7DA

Naya am :

Dachte ich bezüglich Hannover auch.
Ja, sie bauen zum Glück endlich immer mehr Radwege aus. Aber bauen auch immer wieder Murks ein, haben teils sehr schräge Wegeführungen, bevorzugen regelmäßig den Autoverkehr bei Ampelschaltungen, ....
Also wenn wir so weit vorne im Ranking sind, dann will ich echt nicht in den schlechter bewerteten Städten Radfahren!

someone am :

Der Artikel verkürzt das etwas. Beim ADFC unterscheidet man die Großstädte in 100.000-200.000, 200.000-500.000 und 500.000+.
"Top3" bezieht sich nur auf letztere Kategorie. Die bekannten Fahrradstädte wie Münster, Freiburg, Karlsruhe oder Erlangen liegen alle noch davor, aber haben halt keine halbe Million Einwohner.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen