Skip to content

Vergessene Würstchendogs

In der Getränkeabteilung lag eine Tüte aus dem Backshop, in der sich mehrere Würstchendogs (Plundergebäck mit Würstchen und Ketchup (Diese Dinger)) befanden. Da wir die Sachen, wenn sie dem Regal einmal entnommen wurden, nicht wieder zurücklegen, bedeutet sowas immer einen Verlust für uns.

Ich regte mich mal wieder darüber auf, dass mal wieder jemand die Produkte aus den Fächern genommen und mal wieder irgendwo hingeschmissen hat. Kurz: Das passiert ständig. In meinem Frust checkte ich die Videoaufzeichnung, um herauszufinden, wer das war.

Nun: Ein Kunde, den ich nicht kannte, hatte sich die vier Gebäckteile genommen und war damit in die Getränkeabteilung gegangen. Er hielt die Tüte zunächst noch die ganze Zeit in der Hand, während er sich eine Bierkiste aus unterschiedlichen Sechserträgern zusammenstellte. Dabei wurde ihm die Tüte nach kurzer Zeit schon ziemlich hinderlich, er legte sie zur Seite, sortierte weiter das Bier, nahm sich die zusammengestellte Kiste mit beiden Händen und vergaß die Tüte. Das sah für mich eindeutig nach einem Versehen aus, was den Verlust zwar nicht verkleinert, aber erträglicher macht. Kann passieren …

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Ohje, da hat aber einer von seinen Arbeitskollegen auf dem Bau richtig Kasalla bekommen. Zumindest braucht der nun kein Essen mehr holen. Gesunde Ernährung, so wichtig... :-D

eigentlichegal am :

Den Begriff "Würstchendogs" hab ich noch nie gehört/gelesen.
Normalerweise werden mit "(Hot) Dogs" die Würstchen bezeichnet.

In Deutschland gibt es also Würstchenwürstchen.

Hendrick am :

Ich kenne die auch nur als Würstchen im Schlafrock, aber auch als Manschettenwürstchen.

Georg am :

Bei der Sprachverbiegerei fragt man sich was Würstchendogs bedeuten soll

Würstchen gleich kleine Wurst
Dogs Englisch für Hunde

Also kleine Hundewurst,ist nur die Frage für oder aus Hunde :-O

Hendrick am :

Oder aus dem Hunde. Quasi 3D-Druck mit organischem Filament. :-D

Gilt identische Frage auch für Oliven-, Sonnenblumen- und Babyöl?

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen