Skip to content

Brauchen wir jetzt ein "Elefanten verboten"-Schild?

Dass Hunde bei uns nicht erlaubt sind, sollte hinlänglich bekannt sein. Wir haben zwei Kunden, die ihre Fußhupen dennoch mit in den Laden bringen, unter der Jacke oder auch auf einer Decke im Einkaufswagen sitzend. Ich kann es nachvollziehen, ich würde die Tiere in der heutigen Zeit auch nicht vor dem Laden anbinden. Warum man die Vierbeiner aber nicht mal 'ne halbe Stunde alleine zu Hause lassen kann, verstehe ich auch nicht.

Mit anderen Haustieren war hier bislang noch niemand im Laden. Wir hatten mal eine Kollegin, die uns ab uns zu mal mit ihrem Frettchen besucht hat, aber ansonsten kann ich von keinen tierischen Begegnungen berichten. Und dann kommt eine Frau mit ihrem Baby-Eli zu uns – da fehlen einem glatt die Wörter.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Perfekt, und direkt im Chipsgang. Als afrikanischer Elefant sucht er bestimmt die Chakalaka von Funny Frisch.

Georg am :

und dann auch noch ohne Rüsselkorb..... :-O

Chespirito am :

Der kommt bestimmt von SPAR Österreich. Dort (in Österreich, nicht speziell bei SPAR) musste man ja während Corona einen Baby-Elefanten Abstand halten.

Was soll er jetzt auch tun, wenn kein Mensch mehr von Corona spricht? Also auf zu den Piefkes, speziell zur letzten bekannten Bastion von SPAR, bevor sich dieser Vorhang endgültig geschlossen hat.

So sind die Mess-Methoden halt unterschiedlich. Die einen messen in Baby-Elefanten, die anderen in Saarland.

eigentlichegal am :

Zwei Regalreihen nur mit Chipstüten, von denen man keine einzige wiedererkennt. Und nur unbeschriftete Weinetiketten. Und was ist das im Einkaufswagen?
Man kann wohl froh sein dass der Elefant nur einen Rüssel hat.

TOMRA am :

Das mit den unbeschrifteten Weinetiketten betrifft bestimmt nur den sündhaften teuren Bio-Direkttrade Wein aus der Region, welcher Barfuß von Anastasia Anhängenden bei Vollmond in rhythmischen Bewegungen getreu anthroposophischen Grundsätzen gepresst bzw. getreten wurde. :-P
Das ist wahrscheinlich ähnlich wie sehr teureren Restaurants oder der zumindest früher geläufigen extra Speisekarte für die eingeladene Dame. :-D

eigentlichegal am :

Die Weine ohne Etikett sind natürlich
=Vorsicht! Mördergag!=
Anonyme Alkoholika

Das einzig Richtige am :

Diese schlecht gemachten AI-Bilder nerven schon lange nur noch.

(Wobei Einkaufswagen dieser Größe in solchen engen Läden wirklich praktischer sind/wären.)

Klodeckel am :

Beeindruckend, dass bei Elefanten die Hundeleinen auch ohne Halsband funktionieren. :-O

Hendrick am :

Hoffentlich keine Krokoklemme. ;-)

Mitleser am :

Und jetzt bitte noch im Ghibli-Style.

TOMRA am :

Aber sind Assistenztiere nicht quasi immer und überall erlaubt?
Vielleicht mal vom OP-Saal oder Intensivstation abgesehen.
Ist doch viel praktischer als der übliche Hund:
vom Rüssel führen lassen oder gleich darauf reiten! :-P

TOMRA am :

Kleinere EKW gibt es in manchen Läden aus genau diesem Grund oder ansonsten teilweise für Kinder in noch kleiner.

TOMRA am :

Warum hat die Frau nur Elefantenfutter im EKW?

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen