Drohnenflug durch unseren Laden
Gestern Nachmittag war ich ein paar Stunden in der Firma (mit dem Rad natürlich, man sieht es auch in den Aufnahmen in der Nähe der Kasse stehen) und habe insgesamt eine halbe Stunde Videomaterial mit der kleinen DJI Neo produziert.
Viele Aufnahmen wiederholen sich irgendwie, aber das ist bei unserer Marktgröße nun auch nicht allzu verwunderlich. Es gibt einige Baustellen, die noch erledigt werden müssen – die beiden abgerissen Halterungen eines Lichtbands müssen wieder befestigt werden, ein paar Kabelkanäle müssen noch neu an der Decke verlegt werden und die Brüstungskanäle an den Außenwänden müssen teilweise noch mit Abdeckungen versehen werden. Aber uns hetzt ja niemand dabei.
Die Drohe lässt sich, falls man nicht einen der unterschiedlichen Automatik-Modi nutzen möchte, total einfach mit der App vom Smartphone im manuellen Modus steuern. Selbst ohne große Übung war die Bedienung total simpel – das war gestern wohlgemerkt überhaupt das erste Mal, dass ich das Gerät verwendet habe.
Die Szene mit der Drohne im Spiegel vom Vorschaubild ist in dem Video übrigens auch zu sehen, habe ich an den Schluss in die Outtakes verfrachtet. Da findet sich auch mein gescheiterter Versuch, durch den Leergutautomaten zu fliegen.
Viele Aufnahmen wiederholen sich irgendwie, aber das ist bei unserer Marktgröße nun auch nicht allzu verwunderlich. Es gibt einige Baustellen, die noch erledigt werden müssen – die beiden abgerissen Halterungen eines Lichtbands müssen wieder befestigt werden, ein paar Kabelkanäle müssen noch neu an der Decke verlegt werden und die Brüstungskanäle an den Außenwänden müssen teilweise noch mit Abdeckungen versehen werden. Aber uns hetzt ja niemand dabei.

Die Drohe lässt sich, falls man nicht einen der unterschiedlichen Automatik-Modi nutzen möchte, total einfach mit der App vom Smartphone im manuellen Modus steuern. Selbst ohne große Übung war die Bedienung total simpel – das war gestern wohlgemerkt überhaupt das erste Mal, dass ich das Gerät verwendet habe.
Die Szene mit der Drohne im Spiegel vom Vorschaubild ist in dem Video übrigens auch zu sehen, habe ich an den Schluss in die Outtakes verfrachtet. Da findet sich auch mein gescheiterter Versuch, durch den Leergutautomaten zu fliegen.
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andi am :
Gr. Restaurant Keta am :
TS am :
Anwendungsoption: Wenn jemand nach xyz, wo steht das fragt: Moment, meine Drohne lotst sie hin
Marc am :
Danke für die Mitnahme. Denke das wird auch bei mir ein Thema-
Frage - Wie laut ist die denn ?
Wäre Sie zum Beispiel auch geeignet etwas entfernt ein Gespräch oder kochen zu filmen (mit Mikro) Denke das wäre was geiles... Erst durch die Landschaft dann von oben gefilmt
Ohhh ich habe Ideen
Hendrick am :
Björn Harste am :
Hendrick am :
TS am :
Andymann am :
aufrechtgehn am :
Danke für diese Rundreise, wirklich tolle Aufnahmen. Und bis auf die auf den Kühltruhen fremdgelagerten Klopapierrollen, die meinen inneren Monk hart triggern, macht der Laden trotz geringer Größe und maximaler Raumausnutzung einen sehr guten und ordentlichen Eindruck.
Jodelschnepfe am :
TOMRA am :
War dabei eventuell Enis Rotthoff, involviert und falls nicht, dann besser nachholen.
eigentlichegal am :
Bei 1:30: Warum den unteren Rand der Fenster putzen, den von unten ja eh keiner sehen kann?