Skip to content

Frisch bestückte Bake-Off-Abteilung

Dauerregen, Magen-Darm-Infekt und dann noch eine fette Erkältung haben in genau dieser Reihenfolge dafür gesorgt, dass ich nun seit fast einem Monat nicht mehr mit dem Fahrrad zur Firma gefahren war. Aber heute hatten Ines und ich das relativ schöne Wetter endlich mal wieder dazu genutzt, in die Pedale zu treten.

Hier angekommen legte ein Kollege gerade die letzten Teile in unsere Bake-Off-Abteilung, leckere Brötchen, Croissants, süße und herzhafte Snacks. Es duftete lecker und sah soooo gut aus und da der Magen nach der Stunde auf dem Rad etwas lauter knurrte, hätte ich mich am liebsten einmal quer durch die Abteilung gefuttert.

Aber, ich muss es leider zugeben, die "Bake-Off-Diät" ist nur eine Legende und so begnügte ich mich damit, dieses Foto zu knipsen. :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Chapeau für deine Willenskraft.
Auch wenn Dinge durch ständiges Vorhandensein langweilig werden, bei der Tatsache, daß nicht jeder Keks einzeln abgeschrieben werden muß würde ich mich nicht so bremsen können. Gerade wenn es noch so gut riecht...

aufrechtgehn am :

Sieht wirklich ansprechend aus, der Brötchenknast! :-)

Chris_aus_B am :

Ich weiß nicht, was mein Gehirn heute gefrühstückt hat (noch gar nichts), aber bei mir bildet sich gerade das Bild von Miniaturpostern dort an den Wänden mit Tortenstücken-Pinups.
Und nein, wie das genau aussehen soll, sagt mir mein Gehirn leider nicht. Ist wohl noch etwas im Traummodus. :-)

Hendrick am :

Wie kommt mir denn jetzt eine gewisse Dame aus Köln Tschakkatschakka singend in den Kopf...? :-D

Björn Harste am :

FLOTSCH!!!

(Das war 'ne Torte.)

Hendrick am :

Ui, danke. Sogar schon leicht angetaut. Lecker! :-D

Das Richtige am :

Pff, Schönwetterradler. Kein Wunder, dass das Immunsystem so schwach ist :-P

(Im Zweifel ist ohnehin "die Stadt" schuld, die einfach noch einen höchstgefährlichen Krümel auf dem Radweg liegengelassen hat.)

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen