Skip to content

Kakaopreise

In der letzten Woche hatte Ines, die momentan fast immer morgens die neuen Regaletiketten mit den Preis- und Artikeländerungen steckt, einen ganzen Haufen Preiserhöhungen bei Produkten mit und aus Kakao dabei.

Da schluckt man schon. Solange es keine Schokolade ist. :-O


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Auch wenn der EK für z.B. Kakao ordentlich angezogen hat kann man - gerade bei großen Namen - nicht grundsätzlich ausschließen, daß die Chance für zusätzliche Umsatzoptimierung genutzt wird.

eigentlichegal am :

Holla, das ist aber heftig.
So allmählich lohnt es sich Kakao mit braungefärbtem Kokain zu strecken.

Rosco am :

Hurra, neue lohnende Klauartikel.

Bremerin am :

Die Rohkakaopreise haben sich seit 2023 mehr als verdreifacht. Aktuell knapp 10 Euro pro kg.
Natürlich kommen Verarbeitung, Personalkosten etc hinzu.
Allerdings ist die Preissteigerung trotzdem heftig.
"Der durchschnittliche Handelspreis für eine Tonne Kakao bezifferte sich im Januar 2025 auf rund 10.709,3 US-Dollar. Dies entspricht etwa 10.338,01 Euro pro Tonne"
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325556/umfrage/preis-je-tonne-kakao-im-welthandel/

Private Joker am :

Bei einer Schokolade wurden nun 25% Erhöhung auf einen Schlag umgesetzt: Marabou kostet in der 220g-Packung nun 4,99€ statt vorher 3,99€ bei Rossmann. Da lasse ich das einfach liegen, das ist mir ehrlich gesagt zu teuer. - Lieber seltener mal eine wirklich gute Schokolade aus der Schweiz oder Belgien, alle paar Monate oder so.

Übrigens sind die 220g auch Teil der Shrinkflation, früher waren es 250g bei vielen Marabou-Tafeln (bei Onlineshops via web.archive.org in Archiv-Versionen vor Mitte 2024 zu finden).

Klodeckel am :

Versteh ich nicht. Die Inflation liegt doch nach Medienberichten nur bei 3,5%.....

Das Richtige am :

Damit ist wohl eher die allgemeine Verbraucherpreisentwicklung über viele Produkt-/Dienstleistungsgruppen hinweg und nicht die einzelner Luxusartikel in der TV-Marken-Junkversion gemeint ;-)

eigentlichegal am :

und lass mich raten: Jetzt zweifelst du die Medienberichte an?

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen