Reduzierte Weihnachtssüßwaren
Zwei unserer großen Gittertische voller Weihnachtssüßwaren haben wir übrig behalten. Erstaunlich ist ja alljährlich das Phänomen, dass immer wieder andere Dinge nicht gekauft werden. Letztes Jahr hatten wir zu wenig Lebkuchenherzen, da haben wir diesmal aufgestockt und schon liegen dutzende Tüten zu Sonderpreisen nun hier auf den Tischen.
Aber wir hatten schon deutlich mehr Ware übrig und in Anbetracht der für unsere Verhältnisse regelrechten Massen, die wir im Laufe der letzten Wochen und Monate hier veräußert haben, ist das ein sehr, sehr gutes Ergebnis:
Aber wir hatten schon deutlich mehr Ware übrig und in Anbetracht der für unsere Verhältnisse regelrechten Massen, die wir im Laufe der letzten Wochen und Monate hier veräußert haben, ist das ein sehr, sehr gutes Ergebnis:
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Klodeckel am :
Frank am :
Chris_aus_B am :
"Mein" LIDL hatte am Freitag bei den allermeisten Weihnachtartikeln Rabatte zwischen ca. 30+ und 45% ausgeschildert. Allerdings macht eine Preisreduzierung von 2,79 (glaube ich) auf 1,79 Euro die Packung stinknormaler Dominosteine noch immer nicht besonders attraktiv für mich. Aber sie haben diesmal gleich nach Weihnachten stärker reduziert als letztes Jahr. Da war alles erstmal um die 30% reduziert worden und est irgendwann im Januar kamen die (noch) stärkeren Rabatte. DIeses Jahr waren die meisten Sachen auch schon am 23.12. um ca. 10% reduziert.
Ich weiß ja nicht, wie groß die Gewinnspanne im Handel für die Weihnachtsware ist, aber ich vermute mal, dass der Gesamtgewinn in diesem Bereich bei den Discountern im letzten Jahr (bezogen auf Weihnachten) und wahrscheinlich auch diesem Jahr eher gering ausfällt. Ich kann mich nicht daran erinnern, so viel Weihnachtsware so lange in den Regalen gesehen zu haben wie letztes Jahr. Das leerte sich erst dann schnell, als Preise durch Rabatte von über 50% etwa auf dem Niveau von vor 3..4. Jahren waren.
Neo am :