McDonald's beim Sander Center
Ich bin wirklich selten bei McDonald's. Wobei "selten" ja immer relativ ist. Meine jährlichen Besuche dort lassen sich wohl an einer Hand abzählen. Wir wollten spät abends noch etwas essen und weil es logistisch ganz gut passte, kehrten wir beim Goldenen M im Oslebshauser Tor / beim Sandercenter in Oslebshausen ein.
Das war das erste und definitiv auch das letzte Mal, dass ich in dem Laden war. Dabei war das Essen gar nicht das Problem. Alles war frisch zubereitet und abgesehen davon, dass unsere Bestellung unvollständig bei uns ankam, was sich diskussionsfrei klären ließ, war alles okay.
Aber die anderen Gäste!
1. Der Laden war relativ voll, was zu einer entsprechenden Geräuschkulisse führte. Das ist per se ja erstmal kein Thema. Natürlich sind Kinder auch mal laut, aber dass Eltern es kommentarlos zulassen, dass ihre Kinder in einem Restaurant fangen spielen und darum schreiend und johlend zwischen den anderen Gästen herumrennen, geht mir nicht in den Kopf. Das war eine Rücksichtlosigkeit sondergleichen.
2. Ein mit Pommes und Cola gefülltes Tablett war einer der anwesenden Gruppen vom Tisch gefallen. Eine halbe Stunde lang bemühte sich niemand darum, das wegzumachen – im Gegenteil sogar, die Sachen verteilten sich von den durchlatschenden Leuten immer weiter. Wenn schon kein Mitarbeiter die Zeit findet, das aufzuwischen, so kann man sich doch zumindest als Verursacher wenigstens etwas bemühen, Schadensbegrenzung zu betreiben und zumindest die stückigen Überbleibsel wieder grob einsammeln.
3. Der Hit war, dass eine Familie einen Wasserkocher mitgebracht und an einer der Steckdosen mitten im Gästebereich genutzt hat. Damit haben sie zunächst Aptamil zubereitet und das hätte ich ja auch noch eingesehen. Als sie dann aber anfingen, sich Tee und Kaffee zuzubereiten und sogar zwei Becher Ramen-Nudeln aufzugießen, fehlten uns allen sämtliche Worte.
Oh, weh …
Das war das erste und definitiv auch das letzte Mal, dass ich in dem Laden war. Dabei war das Essen gar nicht das Problem. Alles war frisch zubereitet und abgesehen davon, dass unsere Bestellung unvollständig bei uns ankam, was sich diskussionsfrei klären ließ, war alles okay.
Aber die anderen Gäste!

1. Der Laden war relativ voll, was zu einer entsprechenden Geräuschkulisse führte. Das ist per se ja erstmal kein Thema. Natürlich sind Kinder auch mal laut, aber dass Eltern es kommentarlos zulassen, dass ihre Kinder in einem Restaurant fangen spielen und darum schreiend und johlend zwischen den anderen Gästen herumrennen, geht mir nicht in den Kopf. Das war eine Rücksichtlosigkeit sondergleichen.
2. Ein mit Pommes und Cola gefülltes Tablett war einer der anwesenden Gruppen vom Tisch gefallen. Eine halbe Stunde lang bemühte sich niemand darum, das wegzumachen – im Gegenteil sogar, die Sachen verteilten sich von den durchlatschenden Leuten immer weiter. Wenn schon kein Mitarbeiter die Zeit findet, das aufzuwischen, so kann man sich doch zumindest als Verursacher wenigstens etwas bemühen, Schadensbegrenzung zu betreiben und zumindest die stückigen Überbleibsel wieder grob einsammeln.
3. Der Hit war, dass eine Familie einen Wasserkocher mitgebracht und an einer der Steckdosen mitten im Gästebereich genutzt hat. Damit haben sie zunächst Aptamil zubereitet und das hätte ich ja auch noch eingesehen. Als sie dann aber anfingen, sich Tee und Kaffee zuzubereiten und sogar zwei Becher Ramen-Nudeln aufzugießen, fehlten uns allen sämtliche Worte.
Oh, weh …
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mitleser am :
Die Problematik mit dem herumtobenden Kindern an Orten, wo es unangebracht ist, kenne ich genau so. Grüße gehen raus an das Kind vom Herrn N.
Ja und die Wasserkocher-Leute hätte ich achtkantig rausgeschmissen.
Georg am :
Hendrick am :
Ich bin sehr froh, daß heute keine Erziehungsmethoden mehr wie zu meiner Kinderzeit herrschen, aber so wie es jetzt teilweise ist, zitiere ich gerne Björn: "oh weh..."
Das Richtige am :
Der Knaller ist es, wenn meine Frau und/oder ich mit unseren Kindern unterschiedlichen Alters unterwegs sind und wegen des (für uns v.a. in der Öffentlichkeit selbstverständlichen) Verhaltens der Kinder angesprochen werden, ob irgendetwas nicht stimmen würde. Immerhin lässt das tief blicken, was die fragenden Personen angeht
Hendrick am :
Das Richtige am :
Zum Wasserkocher: In den USA habe ich es vielfach erlebt, dass Gäste selbstverständlich eigene Getränke/Speisen mitbringen/verzehren können, statt des genutzten Wasserkochers würden sie sich das heiße Wasser dort aber bringen lassen. Na gut, ist schon vom Preis- und Tipniveau nicht mit der deutschen Geizistgeil"kultur" vergleichbar, wo kalkulationsbedingt gern jedes einzelne Getränke, jede einzelne Würze etc. einzeln berechnet wird
Chris_aus_B am :
Aber mal ein klitzekleiner anderer Blickwinkel: Sollte man heutzutage nicht froh sein, wenn mehrere Kinder zusammen Fangen spielen und nicht (schon) auf ihr Smartphone starren und fast nur die Daumen bewegen?
eigentlichegal am :
Im Restaurant (und selbst wenn es nur McD ist): nein
eigentlichegal am :
Ich schon wieder am :
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/pliening-ort377251/eltern-werden-fristlos-gekuendigt-eklat-in-plieninger-kita-erzieherin-schlaegt-buben-93533876.html?utm_medium=Social&utm_campaign=merkur&utm_source=Facebook#Echobox=1737801956
Im Verzehrbereich eines Fastfoodlokals mitgebrachte Snacks auch noch zuzubereiten dürfte aber eher auf sehr abgestürzte migrantisch geprägte Umgebungen beschränkt sein.