Skip to content

Unvorhergesehene Umstände

E-Mail eines Bewerbers, mit dem ich heute eigentlich einen Termin für eine Einweisung und einen Probetag bei uns hier in der Firma hatte:

Ich bedauere, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht mit Ihnen zusammenarbeiten kann. […]
Was auch immer über Nacht die "unvorhergesehenen Umstände" waren – immerhin hatten wir schon ein vorhergehendes Vorstellungsgespräch und hatten uns mit einer positiven Grundstimmung auf den Termin verständigt …

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Vielleicht ja ein LD von vor längerer Zeit, und das fiel ihm wieder ein. Das wären wirklich mal unvorhergesehene Umstände. ;-)

Klodeckel am :

Wohl eher einer, der die Arbeit nicht erfunden hat und daher kalte Füße bekam.

Nobody am :

Oder anders ausgedrückt, hab ein lukrativeres Angebot bekommen. Ist ja auch nicht weiter schwer wenn nur Mindestlohn bei rum kommt.

Ich hab auch selten nur eine Bewerbung geschrieben/an einem Gespräch teilgenommen, und natürlich war man allen erstmal positiv gegenüber eingestellt. Kamen mehrere Zusagen, musste man eben bei den anderen absagen. Grad bei höher bezahlten Jobs wo man viele Zugeständnisse/Extras rausgehandelt hat, die Gespräche durchaus komplexer und zeitintensiver waren, tut mir sowas manchmal echt leid.

Hendrick am :

Absolut. Und immerhin hat er abgesagt und ist nicht einfach nur abgetaucht.

Private Joker am :

Ja, das Ghosting nimmt immer mehr zu. Am besten blockieren die Ghoster gleich die Telefonnummer und bekommen Anrufe nicht mal mehr mit.

Hendrick am :

Ghosting ist das hier aber mMn nicht. Dafür war zum einen die "persönliche" Beziehung beider Parteien nicht lang/intensiv genug und zum anderen wurde sich ja halbwegs ordentlich abgemeldet.

Das Richtige am :

… und war sogar noch so höflich, nicht "Gut, dass ich das andere Angebot rechtzeitig erhalten habe und mich von Ihnen nicht über den Tisch ziehen ließ." zu schreiben ;-)

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen