Kaffee. Jacke. Zack.
Zack! So schnell verschwindet ein Paket Jacob's-Kaffee in der Jacke eines Ladendiebes. Der Vorgang des Auspackens an der Kasse war etwas langwieriger, denn obwohl das Diebesgut den Alarm der Warensicherungsanlage auslöste, redete der Mann sich heraus und versuchte mit allen Mitteln, der Überführung zu entgehen.
Erfolglos übrigens, Anzeige folgt.

Erfolglos übrigens, Anzeige folgt.

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Raoul on :
Neo on :
Wenn ICH da was wertvolles mitgehen lassen wollte, würde ich bei unserem Edeka oder REWE an die Selbstscankasse gehen ... dort ein paar preiswerte Dinge durchziehen ... und ganz zufällig bei der teuren Dose Kaviar den Barcode beim drüber-ziehen zuhalten ....
Das Richtige on :
"Immer wieder lustig, wie die Diebe klauen und damit noch in Kommentarspalten prahlen …"
Neo on :
Das kenne ich hier nur aus größeren Märkten (Ikea, Baumärkte, Globus, ..) - wo immer 4 Selbst-Scan-Kassen in einem abgetrennten Bereich von einer extra Aufsicht überwacht werden.
Im Edeka & REWE dagegen ist da zwar eine Kasse mit Kassiererin in der Nähe - aber 1) sind die beschäftigt und 2) stehe ich zwischen ihnen und der Selbst-Scan-Kasse. Die sehen nicht gut, ob ich da 2 oder 3 Artikel aus dem Korb nehme und alle oder nur 2 scanne.
Natürlich kann es sein, daß oben an der Decke nach unten schauende Kameras sind - und hinten ein einem Kabuff öfters jemand sitzt, der genau hinschaut.
Ein anderer Ansatzpunkt wären die Selbst-Scan-Varianten, bei denen man mit mobilen Scannern selbst während des Durchmarschs durch den Markt scannt - hier müsste der Kontrolleur im Hinterzimmer am Monitor direkt eine Rückmeldung bekommen, was gerade gescannt wurde - denn der hört da ja kein "Piep". Und wenn ich den Einkaufswagen so positioniere, daß ich beim Scannen zwischen Ware und Kamera stehe, sieht alles optisch prima aus - ich nehme 3 Stück aus dem Regal, drehe mich zum Wagen um, scanne 2 und lege alle in den Wagen.
Geht natürlich nicht, wenn jeder Ort des Marktes aus 2 gegensätzlichen Richtungen durch Kameras abgedeckt ist.
Auf jeden Fall aber - wenn man es "vorplant" - mehr Potential zum unerkannten Klauen.
Wobei es sich bei Björns Ladendiebe womöglich vorwiegend um Menschen handelt, die für so was zu dumm / zu bekifft / zu high sind...?
Jodelschnepfe on :
Das Richtige on :
Das Richtige on :
Um dich zu beruhigen, eine Beobachtung aus einem SB-Kassen-Aldi "ohne Aufsicht": Ein Kunde hatte die von der Personenkasse entfernteste SB-Kasse gewählt, die Artikel im Einkaufswagen mit mitgeführten Taschen gezielt verdeckt und sich noch verdeckend in die Sichtachse gestellt. Und dennoch folgte auf die in zu geringer Anzahl gescannten Artikel sehr bald eine sehr eindeutige Belehrung von der Personenkasse. Aldi hat die Selbstkassierung zwar sehr frei/bequem gestaltet, dafür leistet man sich aber in aller Regel auch keine trantütigen Mitarbeiter, bei denen Leute wie du einen Gratiselefanten raustragen könnten.