Skip to content

Batterielawine

Im Lager stehen mittlerweile mehrere Kartons mit alten Batterien zu einem großen Turm übereinandergestapelt. Die Abholung hatte ich schon vor Wochen beauftragt, aber das dauert wohl immer etwas länger.

Heute Nacht um kurz nach zwei Uhr war der Haufen dann umgekippt. Augenscheinlich hatte der unterste Transportkarton dem Gewicht nicht mehr standgehalten. Der Kollege, der heute früh den Laden aufgeschlossen hatte, durfte erstmal grob aufräumen und die Batterien zusammenschieben. Man hat ja auch morgens keine wichtigeren Aufgaben hier zu erledigen … Naja, nicht schön, aber passiert auch mal. Und einen Sachschaden hat die Batterielawine, das war Wortschöpfung eines Kollegen, ja nun auch nicht verursacht.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Silvan on :

Der Laden wo Ich arbeite, hat auch Rebat als Abholer und wir haben von denen mehrere Tonnen zum Umfüllen geordert

eigentlichegal on :

Smashing through the boundaries
Lunacy has found me
Cannot stop the battery

Fabi on :

Wir bei Edeka haben auch so kleine Fässer, die werden so ca. 50-70l haben und werden vom Abholer (müsste über Rebat laufen) dann getauscht. Sind natürlich was schwer zum übereinander stellen ist aber deutlich besser zu händeln als die Pappkartons. Vielleicht ja auch was für euch?

DBenger on :

Warum nicht beide Welten kombinieren?
Die Fässer im Lager (das Leere auf das Volle), aber weiter im Karton sammeln und die Kartons jeweils in das angebrochene Fass ausleeren.

Adalbert on :

Die Batterien da ohne weiteren Schutz herumstehen zu haben, finde ich mutig. Nochdazu wenn dann mal eine Ladung runterkrachen kann, was ja durchaus mit etwas Krafteinwirkung auf die Batterien einhergehen kann. Zumindest hierzulande (ein paar hundert km weiter nördlich) gehen regelmässig mal Abfallentsorger in Flammen auf, weil da mal wieder Batterien unerwünschterweise Energie abgegeben haben. Und da gings nie um grosse Mengen Batterien, für den letzten Brand hier haben ein paar Batterien im Altpapier gereicht.

Gr. Restaurant Keta on :

Ich empfehle auf jeden vollen Karton eine Tüte Pichler Fireballs Löschgranulat 5 Liter für 12 € zu legen.

Gr. Restaurant Keta on :

Ab und an platzieren die Kunden dort ja auch defekte Lithium-Akkus aus alten Handys, die nochmal versucht wurden durch Ladung zu retten.

Gr. Restaurant Keta on :

Es ist ein Spiel mit dem Feuer.

Das Wichtigste on :

Auch deshalb ist da so ein lustiger ADR 9A aufgebracht. Dient sicherlich nur zu Dekozwecken, damit die bunten Bierkisten nette Nachbarn haben …

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options