Skip to content

Vollintegriert

Ein etwas älterer und sehr offensichtlich nicht deutschstämmiger Kunde sprach Ines an, weil er einen bestimmten Artikel suchte. Er sprach schon ganz gut Deutsch, aber an einigen Stellen hakte es noch etwas und so bemühte er sich, so gut er eben konnte, ihr zu erklären, was er suchte.

Ganz klar war das zunächst nicht, aber mit ihrer Erfahrung versuchte sie, aus seinen Anhaltspunkten auf den richtigen Artikel zu schließen. Vermutlich war es das gewünschte Produkt, aber bei ihm blieb noch eine leichte Verunsicherung: "Darf ich auf Deutsch sagen, was ich gerade denke?"

Ines machte eine einladende Geste.

"Da muss ich erst mal meine Alte fragen!""

Ja, wortwörtlich so.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TOMRA am :

Kann man die Neustadt "Hood" und den SPAR ^W Edeka-Markt des geringsten Misstrauens nicht in irgendein Integrations Dingenskirchens aufnehmen und womöglich versilbern?

@Björn: Habt ihr eigentlich einen Integrationsbeauftragten?
Besonders seitdem Azubi Mehdi nicht mehr an Bord ist.

Hendrick am :

Ich fürchte das sagt mehr über uns aus, als uns lieb ist...

Das Wichtigste am :

Und das, wo doch so gern propagiert wird, wie sehr "wir" Frauen auf Augenhöhe sehen oder gar auf Händen tragen, während diese steinzeitlichen fremden Kulturen sie nur als Nutzuobjekt ansehen würden.

Hendrick am :

Exakt.
Ich finde es schon furchtbar, wenn jemand seine Liebste z.B. "mein Frauchen" nennt. Obwohl das mit Sicherheit immer nett und auch lieb gemeint ist, schwingt da doch schon so viel Respektlosigkeit mit. Leider völlig normal geworden.

Ich gebe zu, auch ich habe bei Herrn Tetzlaff und seiner (Zitat:) "dusseligen Kuh" auch herzhaft gelacht, aber heute würde man das so vermutlich nicht mehr ins Drehbuch schreiben. Hrhr

Chris_aus_B am :

Vielleicht sehe ich die Welt zu gut und einfach, aber

a) scheint seine Frau mehr das Sagen zu haben, wenn er nach längerem hin und her für einen Artikel doch nochmal nachfragen will

b) kommt es mir so vor, als hätte er das als Phrase irgendwo aufgeschnappt und würde es in einem normalem Gespräch gar nicht benutzen. Vielleicht ist seine Frau (viel) jünger und er findet diese Formulierung eher witzig.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen