Diesen kleinen SPAR-Markt hat Blogleser Klaus während seines Urlaubs in Kleinarl in Österreich entdeckt. Es gibt in dem Lädchen eine wohl dauerhafte Schnapsverkostung und am Ausgang sogar gratis Bibeln und Äpfel, wie auf dem unteren Bild zu sehen ist.
Wenns denn Bibeln wären. Die Auflösung des Fotos gibt nicht genug her, aber das wirkt auf mich doch eher nach (freikirchlichen?) Indoktrinierungsschriften.
Aber einen kostenlosen Apfel kann man natürlich immer mitnehmen. Auch wenns keine Schlange ist, die einem den reicht.
John Doe sein Ethiklehrer am :
Wenn die "(freikirchlichen?) [...]schriften" Indoktrinierungsschriften sind - was ist dann die Bibel?
Markus am :
Die Bibel ist doch auch nur zur Indoktrination?
Raoul am :
Und aus dem Wasser machte er ein Wässerchen. Eine „dauerhafte Schnapsverkostung“ klappt so wohl eher nicht in Bremen – bzw. es klappt, ohne groß beworben zu werden.
Aber ich finde das irgendwie echt urig. Auch der Apfel ist so ein kleines Detail, das nicht allzu viel kostet (wenn man es nicht in der Stadt macht, wo sich der erste direkt alle mitnimmt), aber für ein positives Einkaufserlebnis sorgt. Ich fand ja unseren Edeka mit seiner Gratis-Wein-Probiermaschine schon toll, aber das ist echt next Level.
Webwookiee am :
Oh, im Jahr 2023 n.u.Z. gibt es in Österreich nun statt eines Apfels vom Baum der Erkenntnis, einen Apfel vom Propagandaregal der Verdummung.
Na ja, Fantasy ist Fantasy, und Herr der Ringe ist eh besser ...
Webwookiee am :
... Hammer wäre natürlich, wenn Angestellte Eva nackig an der Kasse säße, und queer ( ) durch den Laden rufen würde: "Tina? Wat kosten die Kondome?"
Okay, im österreichischen Tonfall wäre es bestimmt erotischer.
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Supporthotline am :
someone am :
Aber einen kostenlosen Apfel kann man natürlich immer mitnehmen. Auch wenns keine Schlange ist, die einem den reicht.
John Doe sein Ethiklehrer am :
Markus am :
Raoul am :
Aber ich finde das irgendwie echt urig. Auch der Apfel ist so ein kleines Detail, das nicht allzu viel kostet (wenn man es nicht in der Stadt macht, wo sich der erste direkt alle mitnimmt), aber für ein positives Einkaufserlebnis sorgt. Ich fand ja unseren Edeka mit seiner Gratis-Wein-Probiermaschine schon toll, aber das ist echt next Level.
Webwookiee am :
Na ja, Fantasy ist Fantasy, und Herr der Ringe ist eh besser ...
Webwookiee am :
Okay, im österreichischen Tonfall wäre es bestimmt erotischer.