Projekt Fahrradabstellanlage – Fertig!
Fertig ist das Lager für Ladendiebe unser neuer Fahrradständer.
Die vier Bügel bieten Platz für acht Fahrräder und noch zusätzlich ein Lastenrad. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sind es selbstverständlich vernünftige Anlehnbügel mit Knieholm, so dass sich jedes Rad problemlos und sicher anschließen lässt.
Der ganze Fahrradparkplatz ist mit massivem Drahtzaun geschützt, durch zwei abschließbare Tore kommt man rein und raus. Das Dach dient in erster Linie dem Schutz vor Eindringlingen, aber natürlich auch vor Regen, Schnee und Sonne. Dass untergestellte Fahrzeuge bei dem typischen Wind hier bei Regen nicht komplett trocken bleiben können, ist mir klar. Vielleicht ziehen wir noch Sichtschutzstreifen in die Zaunelemente ein, die würden dann auch vor Nässe schützen, aber das nur irgendwann vielleicht eventuell mal bei Gelegenheit.
In erster Linie soll der neue Fahrradständer dazu dienen, dass unsere Mitarbeiter und natürlich auch Ines und ich selber unsere Räder dort sicher abstellen können. Wir haben es schon so oft erlebt, dass fremde Leute hier auf dem Hof an den abgestellten Rädern herumgefummelt haben. Da waren dann Kettenschaltungen verstellt (die lieben es bekanntlich, im Stand in kleinere Gänge geschaltet zu werden), Kabel herausgezogen, Klingeln und Bremsgriffe verdreht und Schutzbleche verbogen …
Damit ist es nun hoffentlich vorbei. Ich freue mich sehr darüber und auch sämtliche fahrradfahrenden Kollegen haben diese Erweiterung positiv kommentiert.
Und wenn ich mal wieder meinen Hochdruckreiniger hier habe, um die Außengeräte der Kühlanlagen zu reinigen, werde ich auch mal Moos und Algen von der Mauer pusten. Damit wäre das dann jetzt hoffentlich auch geklärt.

Die vier Bügel bieten Platz für acht Fahrräder und noch zusätzlich ein Lastenrad. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sind es selbstverständlich vernünftige Anlehnbügel mit Knieholm, so dass sich jedes Rad problemlos und sicher anschließen lässt.
Der ganze Fahrradparkplatz ist mit massivem Drahtzaun geschützt, durch zwei abschließbare Tore kommt man rein und raus. Das Dach dient in erster Linie dem Schutz vor Eindringlingen, aber natürlich auch vor Regen, Schnee und Sonne. Dass untergestellte Fahrzeuge bei dem typischen Wind hier bei Regen nicht komplett trocken bleiben können, ist mir klar. Vielleicht ziehen wir noch Sichtschutzstreifen in die Zaunelemente ein, die würden dann auch vor Nässe schützen, aber das nur irgendwann vielleicht eventuell mal bei Gelegenheit.
In erster Linie soll der neue Fahrradständer dazu dienen, dass unsere Mitarbeiter und natürlich auch Ines und ich selber unsere Räder dort sicher abstellen können. Wir haben es schon so oft erlebt, dass fremde Leute hier auf dem Hof an den abgestellten Rädern herumgefummelt haben. Da waren dann Kettenschaltungen verstellt (die lieben es bekanntlich, im Stand in kleinere Gänge geschaltet zu werden), Kabel herausgezogen, Klingeln und Bremsgriffe verdreht und Schutzbleche verbogen …
Damit ist es nun hoffentlich vorbei. Ich freue mich sehr darüber und auch sämtliche fahrradfahrenden Kollegen haben diese Erweiterung positiv kommentiert.
Und wenn ich mal wieder meinen Hochdruckreiniger hier habe, um die Außengeräte der Kühlanlagen zu reinigen, werde ich auch mal Moos und Algen von der Mauer pusten. Damit wäre das dann jetzt hoffentlich auch geklärt.


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Supporthotline on :
Heiko on :
TOMRA on :
Kilian on :
Supporthotline on :
Raoul on :
Niq on :
Kilian on :
Mich würde mal interessieren, wie sie ihre Nachrichten konsumieren und besonders von welchen Redaktionen. Ich sag ihnen eins: Die Nachrichten dort sind mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo rauskopiert (siehe dpa) und nicht im Ansatz selbst geschrieben. Aber hey, geben sie doch lieber dafür Geld aus und hacken sie auf anderen weiter rum, die ihnen nicht im Ansatz etwas getan haben, denn das scheint ihnen ja besonders viel Spaß zu machen.
Liebste Grüße
Raoul on :
Michael K. on :
Holger on :
Supporthotline on :
SPages on :
Regenmesser on :
Bin gespannt.
Trotzdem: Daumen hoch!
Raoul on :
Alle Witze bezüglich des norddeutschen Grillwetters mal beiseitelassend ist das ja aber echt schon ausreichend. Diese Fahrradabstellkammer ist auch ohne Seitenverkleidung schon fast dekadenter Radlerluxus. Sieht aber gut aus (und ihr scheint recht viele Fahrradfahrer im Team zu haben).
Supporthotline on :
Echt? Klar, ich kenne jetzt nicht jeden Unterstand in Norddeutschland, aber alle mir bekannten Unterstände mit Dach, haben auch Seitenwände. Sei es nun aus (Plexi?)Glas oder konstruiert wie eine Garage. Natürlich gibt es auch jede Menge Fahrradständer ohne Dach und Wände. Das will ich gar nicht bestreiten.
Wobei ein bizarrer Fahrradunterstand ist mir bekannt. Massive Wände, aber ein Gitter als "Dach". Ka, was man sich dabei gedacht hat.
Raoul on :
Aber vermutlich trifft man, je weiter man sich der holländischen Grenze nähert, auf immer mehr Menschen, die Fahrrädern einen gewissen Wert zuerkennen.
Fahrradabstellanlagophiler on :
Steffi on :
Wenn Euch doch irgendwann der waagerechte Regen stört, kann ich Windschutznetze empfehlen. Die gibt es auf Maß, in vielen Farben, halten Schlagregen ab und sorgen trotzdem für Belüftung. Und durchsehen kann man trotzdem.
Wir haben sie mit Ösen machen lassen und mit Kabelbindern fixiert - inzwischen an 4 verschiedenen „Baustellen“ und es ist ganz wunderbar
Holzmichel on :
https://www.resorti.de/fahrradhaus-bikestop-holz-l400-cm-x-t180-cm
Supporthotline on :
John Doe (ein anderer) on :
So einem schicken Fahrradtresor würde ich sogar ein Carbonbike anvertrauen. Damit hat man dann schon morgens auf dem Weg zur Arbeit ein Lächeln auf den Lippen. Toller Arbeitgeber, herzlichen Glückwunsch!
Panther on :
Marco on :
Auch wenn die Regenableitung nicht so optimal ist.
Ich Pedant würde vermutlich an die Wand eine Regenrinne befestigen. Mit Fallrohr an einer Seite...
Aber das soll den guten Eindruck nicht schmälern!
Nachbarn on :
Zur Einweihung bist zu herzlich zu Hammel am Spieß eingeladen.
Franz on :
https://www.shopblogger.de/blog/archives/19307-MEIN-Schrott-an-DEREN-Unterstand.html
seven on :