1. Foto: Wie üblich wird ja mit der Pfeilspitze angezeigt, welche Seite nach oben soll. Aber dann waren sie nicht klug genug, um die entsprechende Beschriftung auch so herum anzubringen.
2. Foto: Vorschriftsgemäß geöffnet offenbar die Platzierung des Inhalt im Karton ein weiteres Manko: Der Bedruck ist nicht dem Kunden zugewandt, sondern der Regalinnenseite. Wobei die Packungen zwecks Attraktivität besser noch aufrecht ständen.
(:
Jane Doe am :
Tortillas aufrecht stellen? Ne Danke, das hat schon seine Richtigkeit was der Hersteller da gemacht hat.
Martin am :
Ist vielleicht weil es dann beim auspacken nicht gleich aus dem Aufstellen fällt.
Panther am :
Es erscheint gar nicht so verkehrt, den Text so zu platzieren, dass man ihn lesen kann, wenn der Karton "kopfüber" liegt.
Beim Platzieren passt es doch auch (so man denn Pappen mit ins Regal stellt)? Man sollte den Karton natürlich um 90 Grad aus der beschädigungsarmen Transportausrichtung (liegende Artikel) kippen ...
Sebastian am :
Vielleicht ist das Absicht?
Wenn es schon richtig herum steht, muss man den Hinweis nicht lesen können, aber wenn es falsch herum steht, ist es wichtig ihn zu sehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jimbo Jones am :
Nicht der Andere am :
2. Foto: Vorschriftsgemäß geöffnet offenbar die Platzierung des Inhalt im Karton ein weiteres Manko: Der Bedruck ist nicht dem Kunden zugewandt, sondern der Regalinnenseite. Wobei die Packungen zwecks Attraktivität besser noch aufrecht ständen.
(:
Jane Doe am :
Martin am :
Panther am :
Beim Platzieren passt es doch auch (so man denn Pappen mit ins Regal stellt)? Man sollte den Karton natürlich um 90 Grad aus der beschädigungsarmen Transportausrichtung (liegende Artikel) kippen ...
Sebastian am :
Wenn es schon richtig herum steht, muss man den Hinweis nicht lesen können, aber wenn es falsch herum steht, ist es wichtig ihn zu sehen.
Ich finde es aber ebenfalls irritierend.