Mein Berichtsheft in Echtzeit (Teil 7)
Im Laden ist es eigentlich immer der selbe Trott. Die Ballenpresse war auch damals schon mein Freund. Es war übrigens ein Modell baugleich wie diejenige, die wir hier bei uns im Laden im Jahr 2000 mit der gebrauchten Einrichtung von Kaiser's / Tengelmann übernommen hatten und immerhin bis zum 1. März dieses Jahres noch benutzt haben.

Jeden Morgen Gemüse einräumen. Brotlieferung vergleichen und annehmen.
Leergut annehmen, Preise für die Kasse suchen.
Ballenpresse ausgeleert und neu eingerichtet. Den Ballen nach draußen gefahren.
Abends die Ladentüren abgeschlossen, nach dem ich die draußen vor dem Geschäft stehende Ware hereingefahren hatte. Lager aufräumen.

Mineralstoffe II
Mineralstoffe werden unterschieden in Mengen- und Spurenelemente. Hier einige Beispiele:
Mengenelemente:
- Natrium (1,5-2,5 g) Tagesbedarf
- Kalium (2-3 g)
- Calcium (1-1,5 g)
- Magnesium (0,3 g)
- Chlorid (1,5-2,5 g)
- Phosphor (0,7 g)
Spurenelemente:
- Eisen (12 mg)
- Kupfer (5 mg)
- Zink 10-20 mg)
- Mangan (3-4 mg)
- Fluor (1 mg)
- Jod (0,15 mg)
- Kobalt (2 mg pro Jahr!)

Jeden Morgen Gemüse einräumen. Brotlieferung vergleichen und annehmen.
Leergut annehmen, Preise für die Kasse suchen.
Ballenpresse ausgeleert und neu eingerichtet. Den Ballen nach draußen gefahren.
Abends die Ladentüren abgeschlossen, nach dem ich die draußen vor dem Geschäft stehende Ware hereingefahren hatte. Lager aufräumen.

Mineralstoffe II
Mineralstoffe werden unterschieden in Mengen- und Spurenelemente. Hier einige Beispiele:
Mengenelemente:
- Natrium (1,5-2,5 g) Tagesbedarf
- Kalium (2-3 g)
- Calcium (1-1,5 g)
- Magnesium (0,3 g)
- Chlorid (1,5-2,5 g)
- Phosphor (0,7 g)
Spurenelemente:
- Eisen (12 mg)
- Kupfer (5 mg)
- Zink 10-20 mg)
- Mangan (3-4 mg)
- Fluor (1 mg)
- Jod (0,15 mg)
- Kobalt (2 mg pro Jahr!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jahrelange Leserin am :
Raoul am :