Schön, dass manche Kunden (soweit ersichtlich) "saubere" Gebinde zurückgeben. Aber Bier[mischgetränke] aus Grün- oder Weißglas – bah! (Polemikmodus: Na gut, bei dem mit dem sichtbaren Etikett vorn im Bild sollte das auch nichts mehr ausmachen.)
Jochen on :
Kann mir einer der „Experten „ evtl. mal sagen , warum Netto es nicht Schafft die 1L Cola Glasflasche in dem Leergutautomaten Einzupflegen . Jedes Mal das Theater einen Mitarbeiter zu Finden der es Gewillt ist , das Händisch anzunehmen. Oder ist das Irgendwie einen Größere Technische Hürde ?
TOMRA on :
Führen sie die denn im Sortiment?
Falls nicht, dann müssen sie sie auch nicht als MBW-Pfandflasche zurücknehmen.
Jochen on :
Wird Regulär seit ca 3/4 Jahr dort Verkauft.
Nicht der Andere on :
Erstaunlicherweise hat Netto (MD) ja mehr Filialen als alle hiesigen Aldis zusammen. Vielleicht lässt sich dieser Flaschentyp ja nicht in den bei Netto verwendeten Automatentyp reinprogrammieren und sie wollen lieber den einen Typ manuell annehmen statt einen Komplettsatz neuer Automaten anzuschaffen. Oder es mit niedriger Priorität noch in Arbeit.
TheK on :
Die Automaten der Discounter sind doch per se nur auf Einweg ausgelegt und haben gar keinen Lagerraum für Mehrweg welcher Art auch immer?
Niklas on :
Netto ist ne Ausnahme. Also der rot-gelbe Netto, nicht der mit dem Scottie. Die führen beispielsweise Wasser und Bier in Mehrwegkisten.
Jane don't on :
Penny verkauft zumindest teilweise auch Bier in Glasflaschen
John Doe on :
hmmm wurde vielleicht nicht genug getestet mit nem Massenansturm an Flaschen hmmmhmmmhmmm...
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Raoul on :
Ulf on :
Panther on :
Jochen on :
TOMRA on :
Falls nicht, dann müssen sie sie auch nicht als MBW-Pfandflasche zurücknehmen.
Jochen on :
Nicht der Andere on :
TheK on :
Niklas on :
Jane don't on :
John Doe on :