Das wird die neue Zeitungskiste
Durch unsere ausgedehnten Öffnungszeiten, vor allem auch die Tatsache, dass wir morgens schon ab 6 Uhr hier sind, war die Anlieferung der Zeitschriften und die damit verbundene Abholung der Remittenden eigentlich nie ein Problem.
Vor einer Weile ist die Tour des Lieferanten aber geändert worden und so kämpfen wir dauernd darum, dass die Pakete mit den alten Zeitungen und Zeitschriften abgeholt werden können. Es ist krampfig geworden.
Um dem ein Ende zu setzen, habe ich jetzt eine Kiste besorgt, die wir hinten auf die Rampe stellen werden. Das Ding ist abschließbar und dort hinein kommen die Remis und der Fahrer kann dann die neue Ware dort ebenfalls sicher und wetterfest deponieren.
Laut Anleitung stehen mir nun rund 1,5 Stunden für den Aufbau bevor:
Vor einer Weile ist die Tour des Lieferanten aber geändert worden und so kämpfen wir dauernd darum, dass die Pakete mit den alten Zeitungen und Zeitschriften abgeholt werden können. Es ist krampfig geworden.
Um dem ein Ende zu setzen, habe ich jetzt eine Kiste besorgt, die wir hinten auf die Rampe stellen werden. Das Ding ist abschließbar und dort hinein kommen die Remis und der Fahrer kann dann die neue Ware dort ebenfalls sicher und wetterfest deponieren.
Laut Anleitung stehen mir nun rund 1,5 Stunden für den Aufbau bevor:
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mitleser am :
Nicht der Andere am :
Andernorts haben die meisten Märkte verschiedenster Coleur schon immer anschließbare Stahlkisten. Bei manchen stehen die Remi-Bananenkisten auch einfach so auf der Rampe. Macht offensichtlich keine Probleme. Nach Einlesen der Remi-Codes auf den Bananenkisten geht's ja eh alles in den Shredder.
John Doe am :
Klugscheißer am :
TOMRA am :
Georg am :
Panther am :
Nicht der Andere am :
Panther am :
Die digitalen Energiefresser sind hochauflösende Videos/Streams (bei der Übertragung) und das Coinmining (beim Schürfen). Besonders reine Texte fallen nicht darunter, auch wenn es leider deinen Hetzversuch zunichte macht.
Jakob am :
Ulf am :