Loch im Schloss: Die Auflösung
Nachdem nun einige von euch geschrieben hatten, dass es sich bei dem Loch in dem vermeintlich angebohrten Schloss um eine für die Herstellung notwendige und später wieder sorgsam verschlossene Öffnung handelt, habe ich eben mal bei allen Schlössern genauer nachgesehen. Das war wohl richtig! Gut gemacht, ihr da draußen. 
Man sieht nach der Oberflächenbehandlung quasi nichts mehr von den Stopfen. Nur bei einem einzigen Schloss fällt der kaum wahrzunehmende Ring noch auf.
Da ist das Schloss mit dem Loch wohl einmal zu viel runtergefallen.


Man sieht nach der Oberflächenbehandlung quasi nichts mehr von den Stopfen. Nur bei einem einzigen Schloss fällt der kaum wahrzunehmende Ring noch auf.
Da ist das Schloss mit dem Loch wohl einmal zu viel runtergefallen.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
eigentlichegal on :
So ein Schloss sollte doch a) etwas aushalten und b) schwer zu öffnen sein (ohne Schlüssel)
Wenn da bei einem Schloss einfach was "rausfällt", wodurch es dann leicht zu öffnen ist, dann würde ich den anderen Schlössern (oder gleich dem gesamten Angebot des Herstellers) misstrauen
Die würde ich auf jeden Fall zurückgeben.
Thilo on :
Warum hast du dich eigentlich niemals zu dieser Themantik geäußert, sprich, gab es vllt einen, für uns Außendstehende nicht erkennbaren Grund, warum du die Bohrung nicht gemacht hast?
Theo on :