Dürfen, nicht müssen!
Eine Kollegin hatte sich in der Mittagspause für ein Schalen-Fertigmenü entschieden. Es sollte eine Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelpüree von Du Darfst werden. Sie saß etwas lustlos am Tisch, als ich in den Aufenthaltsraum kam.
Aber Name sagt es ja schon: Du darfst, du musst nicht.

Aber Name sagt es ja schon: Du darfst, du musst nicht.


Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
TOMRA am :
Der Inhalt sieht vermutlich ähnlich aus.
TOMRA am :
https://www.shopblogger.de/blog/archives/20700-Fundstuecke-in-den-Kaisers-Regalen-2.html
0815 am :
Mitleser am :
Supporthotline am :
Kassen-Kalle am :
Ich will so bleiben wie ich bin...Du darfst
Erica am :
Bernd am :
Es kommt darauf an, was wirklich drin ist:
26% Rotkohl, Kartoffeln, 23% Rinderroulade (Rindfleisch, Zwiebeln, Schweinefleisch, Gurken, jodiertes Speisesalz, Gewürze (mit Senf, Ei, Milcheiweiß, Gluten, Sellerie, Branntweinessig, Zucker, Aroma), Wasser, Tomatenmark, Branntweinessig, Zwiebeln, Zucker, modifizierte Stärke, pflanzliches Öl, jodiertes Speisesalz, Gewürze (mit Senfsaat), Hefeextrakt (mit Gerstenextrakt), Verdickungsmittel Guarkernmehl, Aroma (mit Sellerie), Emulgatoren (Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Farbstoff Riboflavin, Milchzucker, Färbendes Lebensmittel Karamell, Antioxidationsmittel (Natriummetabisulfit, Ascorbinsäure), Molkenerzeugnis.
Guten Appetit!
Georg am :
frimiax am :
Hannes am :
Rudolf am :
Supporthotline am :
Die meisten Leute die das Diätzeugs kaufen, werden wohl tatsächlich Leute sein, die nicht kochen können und trotzdem versuchen abzunehmen.
Abortbesichtigung am :