Skip to content

Fräs- und Stemmarbeiten (8)

An dieser Stelle war heute Vormittag einer der vielen (längst unbrauchbaren) Bodenabläufe, aus dem sich beim Herausstemmen noch ein Direktzugriff in den Kriechkeller ergeben hat.

Davon ist inzwischen gar nichts mehr zu sehen. :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Josef am :

Wer baut so viele gullis in einen Supermarkt ein? Das braucht doch keiner?
Oder ist das ein relikt von einer vorigen Verwendung der Räume?
Die Schlachterei war doch on der jetzigen Moschee?

Björn Harste am :

Bei uns war aber auch irgendwas mit Fleischverarbeitung.

Hmm … Gibt es denn da GAR KEINE Fotos? Muss ich mal recherchieren. :-)

Chris_aus_B am :

Waren wahrscheinlich sinnvoll fürs Bodenputzen bevor es diese fahrenden Wasser-Bürste-Gummilippe-Nassstaubsauger gab.

Josef am :

Ich wage jetzt einfach mal zu behaupten: Nein.
Wasser auskippen und schrubben war denke ich auch früher in einem Supermarkt nicht üblich, weil nicht sinnvoll.
Das macht man, wo es richtig was zu reinigen gibt, zum Beispiel in Grußküchen oder meinetwegen der Lebensmittelindustrie.

Dirk am :

Grußküchen werden französisch auch als Amuse-Gueule-Cuisine bezeichnet. ;-)

SB am :

@Björn, 7 Minuten vor Deinem Post:
Bei uns war aber auch irgendwas mit Fleischverarbeitung.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen