In den letzten fünf Jahren hatten wir gar kein Feuerwerk mehr im Sortiment und auch die Beschaffung von den Kategorie-F1-Produkten, die ganzjährig verkauft und auch an Minderjährige abgegeben werden dürfen, gestaltete sich etwas mühsam.
Dieses Jahr wollten wir nun endlich wieder (im Rahmen von F1) ordentlich was auffahren, vor allem die drei buchstäblich gefragtesten Produkte: Wunderkerzen, Knallerbsen und Bleigießen Zinngießen.
Haben wir alles bestellt, dazu noch ein komplettes Display mit verschiedenen Feuerwerkskörpern der Kategorie F1. Ich glaube, damit werden wir in diesem Jahr für unsere Verhältnisse schon ganz gut aufgestellt sein.
Da kommt man zur Arbeit und wundert sich im Vorbeigehen, dass die Blumen in einem der Eimer die Köpfe hängen lassen. Die Schreie waren nicht zu überhören: "Duuuuuuuuuuuuurst!!!"
Es ist aber auch echt schon eine Herausforderung, auf dem Kassenabrechnungsbogen nicht nur "Blumen gegossen" als erledigt anzukreuzen, sondern den armen Pflänzchen auch wirklich Wasser gegeben zu haben. Junge, junge, dabei ist das doch nun wirklich keine sonderlich schwere Aufgabe.
Kurioses Fundstück von Ines in der Gemüseabteilung: Zwischen den losen Champignons lag ein Exemplar (oder waren es tatsächlich zwei?), mit zwei Stielen, die oben jeweils in ihrem eigenen Hut endeten – die beiden Hüte waren jedoch zu einem großen zusammengewachsen.
Der Außenseiterstatus hat ihn nichts genützt, wir haben ihn dennoch gegessen:
Neben massenhaft Weihnachtssüßwaren haben wir nun auch mal einen ganz ungewöhnlichen Artikel hier stehen, den ich als Weihnachtssalzigwaren vor ein paar Wochen schon angekündigt hatte:
Es sind Cracker (Salzgebäck) unserer Eigenmarke in unterschiedlichen Formen. Da ich den Artikel schon interessant fand, wir aber bei der Bestellung überhaupt keine Ahnung hatten, woher hätte diese auch kommen sollen, wie sie laufen könnten, hatten wir uns nur für einen einzigen Karton entschieden. Die 14 Tüten werden wir schon los, da bin ich sicher. 99 Cent pro Tüte ist jedenfalls absolut fair, finde ich.