Skip to content

Bewerbung aus Marokko (26.09.25)

Die nächste kuriose "Bewerbung" aus Marokko lag im Postfach. Diese junge Frau sucht einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel, also alles wie immer.

Spannend ist wieder der angebliche Werdegang: Das Abitur hat sie an der Akademie für Erziehung und Ausbildung in der Fachrichtung "Experimentelle Wissenschaften / Biowissenschaften" mit "ziemlich gut" (sic!) absolviert.

An der polydisziplinären Fakultät in Beni Mellal hat sie die Lizenz in Grundlagenstudien "Wirtschaftswissenschaft und Verwaltung" erworben und außerdem hat sie noch auf einer privaten Universität das Diplom in IT-Entwicklung als "spezialisierter Techniker" bekommen. Alles mit Bestnoten.

Was will die Frau im Einzelhandel? Müsste die nicht ein Stipendium von irgendeiner angesehenen Universität von Weltrang bekommen? :-D

Emotionaler Ausruf

Einer meiner Kollegen lief durchs Lager und brachte dabei ein nicht ganz leises "Ich kotz gleich!" hervor. Der Ausdruck kam so voller Emotionen rüber, die ich in der Form von meinem Mitarbeiter eigentlich gar nicht kenne, dass ich vom Schreibtisch aufsprang und loslief um zu sehen, ob er Hilfe benötigen würde.

Brauchte er nicht, aber ich kann das Gefühl verstehen. Bei der frisch gelieferten Ware war ein Karton Thunfischdosen dabei, von denen eine Dose beschädigt war. Nicht nur, dass der Inhalt ausgelaufen war, das Ding starrte vor Puppen von Fliegenlarven – und stank dabei natürlich bestialisch.

Früher hatten wir das öfter bei Katzenfutterdosen, aber das geht inzwischen. Solche delikaten Fundstücke sind zum Glück eine seltene Ausnahme. Brr …

Bewerbung aus Marokko (10.09.25)

Und schon wieder trudelte eine "Bewerbung" aus Nordafrika hier ein. Diese junge Frau aus Marokko hat ein Diplom als Fachtechnikerin im internationalen Handel, hat selbstverständlich Abitur im Bereich Wirtschaftswissenschaften und dazu noch drei absolvierte Praktika in renommierten Unternehmen absolviert – und "sucht", um der beruflichen Laufbahn die Krone aufzusetzen, einen Ausbildungsplatz als Kauffrau im Einzelhandel.

Eine weitere Mail, die ich erfolgreich ignorieren werde …

Bewerbung aus Marokko (01.09.25)

Schon wieder eine "Bewerbung" um einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin.

Die junge Frau aus Marokko hat laut den Bewerbungsunterlagen selbstverständlich das B2-Zertifikat in Deutsch, spricht ohnehin vier Sprachen, hat ein Abitur mit Physikschwerpunkt hingelegt, hat Praktika in internationalen Unternehmen absolviert.
Außerdem hat sie im Fachinstitut für angewandte Managementtechnologie das Diplom des Technikers ist der Fachrichtung "technischer Verkaufsagent" erlangt. Das klingt für mich so sehr geschwurbelt, dass es schon wieder lustig ist.

Diese Bewerberin möchte nun mit all diesem Wissen in unserem "professionellen Umfeld" (hat sich ausführlich über mein Unternehmen informiert) eine Ausbildung zur Verkäuferin absolvieren.

Vielleicht tue ich ja all diesen Leuten auch unrecht, aber mein Gefühl sagt es nicht nur, sondern schreit es mit aller Kraft heraus: "Nein!"