Skip to content

Bewerbung aus Marokko (26.09.25)

Die nächste kuriose "Bewerbung" aus Marokko lag im Postfach. Diese junge Frau sucht einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel, also alles wie immer.

Spannend ist wieder der angebliche Werdegang: Das Abitur hat sie an der Akademie für Erziehung und Ausbildung in der Fachrichtung "Experimentelle Wissenschaften / Biowissenschaften" mit "ziemlich gut" (sic!) absolviert.

An der polydisziplinären Fakultät in Beni Mellal hat sie die Lizenz in Grundlagenstudien "Wirtschaftswissenschaft und Verwaltung" erworben und außerdem hat sie noch auf einer privaten Universität das Diplom in IT-Entwicklung als "spezialisierter Techniker" bekommen. Alles mit Bestnoten.

Was will die Frau im Einzelhandel? Müsste die nicht ein Stipendium von irgendeiner angesehenen Universität von Weltrang bekommen? :-D

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klodeckel am :

Lade sie doch einfach mal unverbindlich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein und schau, was dann passiert....

TS am :

Ui, das kann in die Hose gehen: Der Arbeitgeber muss die Kosten für eine Anreise zum Vorstellungsgespräch grundsätzlich übernehmen ;-)

Neo am :

https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/nur-die-notwendige-vorstellungskosten-sind-zu-erstatten_76_137472.html

"Der Arbeitgeber hat jedoch die Möglichkeit, die Erstattung der Vorstellungskosten auszuschließen. Voraussetzung dafür ist, dass er dies dem Bewerber bei der Aufforderung zum Vorstellungsgespräch zu kommen, bereits mitteilt."

TOMRA am :

Jetzt schon an das nächste Ausbildungsjahr denken!
Wie läuft es eigentlich mit dem Z-zubi so?

kiter am :

"Universität von Weltrang"
Die meisten sind doch vor dem orangenen König eingeknickt oder bekommen keine Förderung mehr weil sie nicht eingeknickt sind.

Jemand aus Marokko würde da eh nicht studieren/arbeiten dürfen ... sie ist ja eine Einwanderin und die werden da alle raus geworfen.

Ich schon wieder am :

Eine gewisse Doofheit des Absenders oder unterstellter Doofheit beim Adressaten, was letztlich auch doof ist, unterstelle ich schon:
Wer stellt den jemanden mit einer angefangenen unikarriere mit Auszeichnung als Einzelhandelsazubi ein?
"Ich weiß zwar nicht, wo die Hefe ist, aber dafür alles über Kernphysik"

Nachteule am :

Ersetze "Doofheit" mit "Verzweiflung". Glaubst, angenommen die Angaben zur Karriere stimmen, jemand mit akademischen Abschluss würde sich um eine Ausbildung bewerben, wenn er auch nur eine halbwegs sinnvolle Alternative hätte? Wir sind hier in Deutschland sehr verwöhnt mit unseren Job-Chancen, das Glück hat ein Großteil der Weltbevölkerung nicht.

@Björn: ich wiederhole meinen Vorschlag - mach doch mal ein Videointerview mit einer der Personen. Das dürfte doch viel aufschlussreicher sein, als hier einmal pro Woche rumzuraten. Oder machst du das etwas nur wegen den Klicks????1? ;-)

Bremerin am :

Warum Videointerview? Er braucht diese Leute nicht. Azubis hat er schon.
Es gibt genügend Berichte im www über diese "Bewerber" aus Marokko und Tunesien. Ich würde auch keine Bewerber aus Marokko anreisen lassen und sie zeitintensiv ausbilden, die dann langfristig sowieso einen anderen Job wollen und mich nur als Trittbrett nutzen.
Und für Klicks macht Björn das schon gar nicht. Er schreibt seit Jahren hier seine Gedanken auf, das entspannt ihn bei seinen langen Arbeitszeiten. Sein persönliches Ventil.

Habakuk am :

Fachrichtung "Experimentelle Wissenschaften / Biowissenschaften" passt doch gut im Lebensmitteleinzelhandel. Sollten verschimmelte oder vergammelte Lebensmittel aufgefunden werden (was man bei Björn natürlich ausschließen kann, aber das kann sie nicht wissen), dann ist die Expertin für eine weitere Analyse gleich vor Ort.

Ein Abschluss mit „ziemlich gut“ reicht aber natürlich nicht; man sollte niemanden unter „verdammt gut“ einstellen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen