Was mag mit dem Joghurt wohl passiert sein? Sechs von sechs Bechern im Karton Naturjoghurt hatten einen stramm aufgeblähten Deckel. Dass das bei einzelnen Exemplaren mal vorkommt, ist nicht weiter ungewöhnlich, aber so eine Häufung hat man dann eher selten bis niemals …
Auf den beiden uralten Flaschen XuXu, die wir bei uns in den Tiefen eines Küchenschrankes entdeckt hatten, prangte übrigens auch ein Strichcode für diese Sammlung: Ein Strichcode, der sich offenbar noch nicht so ganz entscheiden kann, ob er nun lieber ein Herz oder doch sinnvollerweise eine Erdbeere sein möchte.
"
Guck mal, da ist Falschgeld in meiner Kasse", sagte die Kollegin, als sie mir diese 2-Cent-Münze in die Hand drückte. Selbe Form, selbe Größe, die goldene Münze ist sogar magnetisch. Ich glaube eher, dass da jemand in irgendeinem Experiment eine ganz normale Kupfermünze vergoldet hat. Also kam das Geldstück wieder als Wechselgeld in die Kasse so konnte sich der nächste Kunde freuen oder darüber verzweifeln, dass ihm
Falschgeld angedreht worden ist.
Wie lang ist das weltweit längste Stück Straße, das ohne jegliche Kurven und wie mit dem Lineal gezogen von einem Ort zum anderen führt?
"Kneipenquizfrage – 029" vollständig lesen
In unserer Plakatdrucksoftware waren auch mal wieder die 6er-Träger Corona-Bier zu finden. Der Aktionspreis ist schon nicht schlecht. Für den Händler natürlich.
Habe dann ein anderes Plakat für die Rahmen im Schaufenster gedruckt.