Verbraucherzentrale Bremen in Gefahr
Die Verbraucherzentrale Bremen fürchtet um ihre Existenz, sie sieht sich von der Schließung bedroht.
Die taz berichtet im Bericht "Beim Verbraucherschutz gespart".
Wofür man u.a. eine Verbraucherzentrale braucht, steht auch heute in der taz: Korrekter Männerschlussverkauf
"Wird die Kürzung umgesetzt, sieht sich die Verbraucherzentrale nicht mehr in der Lage, ihr Angebot aufrecht zu erhalten und muss schließen", so Geschäftsführerin Irmgard Czarnecki. Damit gäbe es in Bremen keine unabhängige Verbraucherberatung mehr. Aktionen wie die Proteste gegen die Gaspreiserhöhungen gehörten dann der Vergangenheit an. Um eine solche Entwicklung für Bremen abzuwenden, hat die Verbraucherzentrale eine Postkartenaktion gestartet. 20.000 Karten wurden gedruckt, am 14. September - wenn die Bürgerschaft über den Haushalt entscheidet - sollen sie übergeben werden. Außerdem findet am 20. August ein Aktionstag statt.
Die Postkarten gibt im Infozentrum, im Internet und ab morgen auch hier im Markt in der Neustadt (Gastfeldstraße 29-33).
Schließlich ist die Verbraucherzentrale im Vorstand der Nordlichter und engagiert sich u.a. als Projekt-Partner der Nordlichter mit dem aktuellen Projekt "Versuchsballon Großküche" aktiv für hochwertige Lebensmittel aus der Region.
Die taz berichtet im Bericht "Beim Verbraucherschutz gespart".
Wofür man u.a. eine Verbraucherzentrale braucht, steht auch heute in der taz: Korrekter Männerschlussverkauf
"Wird die Kürzung umgesetzt, sieht sich die Verbraucherzentrale nicht mehr in der Lage, ihr Angebot aufrecht zu erhalten und muss schließen", so Geschäftsführerin Irmgard Czarnecki. Damit gäbe es in Bremen keine unabhängige Verbraucherberatung mehr. Aktionen wie die Proteste gegen die Gaspreiserhöhungen gehörten dann der Vergangenheit an. Um eine solche Entwicklung für Bremen abzuwenden, hat die Verbraucherzentrale eine Postkartenaktion gestartet. 20.000 Karten wurden gedruckt, am 14. September - wenn die Bürgerschaft über den Haushalt entscheidet - sollen sie übergeben werden. Außerdem findet am 20. August ein Aktionstag statt.
Die Postkarten gibt im Infozentrum, im Internet und ab morgen auch hier im Markt in der Neustadt (Gastfeldstraße 29-33).
Schließlich ist die Verbraucherzentrale im Vorstand der Nordlichter und engagiert sich u.a. als Projekt-Partner der Nordlichter mit dem aktuellen Projekt "Versuchsballon Großküche" aktiv für hochwertige Lebensmittel aus der Region.