Skip to content

Versteckte Rechnung

Ich habe mich eben daran gemacht, Ware auszupacken, mit der ich es eigentlich noch gar nicht so sehr eilig hatte.
Nett: In einem der Kartons lag die Rechnung versteckt. Hätt' noch gefehlt, daß die mir eine Mahnung geschickt hätten...

Und ich wunderte mich schon, daß die gar kein Geld haben wollen... ;-)

Osterbier

"Weihnachtsbiere" gibt es inzwischen viele. Tuborg war, glaube ich, das erste davon.

Für alle, denen das noch zu weit weg ist, gibt's jetzt auch Osterbier:


DVD in der Süddeutschen

In der Süddeutschen Zeitung soll heute die Gratis-DVD (der erste Film der angekündigten Sammelreihe) beigelegen haben.

Nun weiß ich auch, warum wir von dieser Zeitung heute so einen großen Stapel bekommen haben: Erwarteter Kaufandrang.
Wenn dann doch tatsächlich überall eine DVD drinliegen würde. Aber nein, keine einzige war dabei. Auch nicht als Zusatzpaket irgendwo in meiner Zeitschriftenlieferung. Also werde ich Montag mal bei unserem Großhändler anrufen und die anfordern.

P-Pfand

Im Faltblatt über P-Pfand findet man es sogar schriftlich:

Wie?
· Dosen und Flaschen bitte möglichst unzerdrückt zurückgeben.
· Aber auch eingedrückte Dosen und PET-Flaschen werden zurückgenommen. Das Pfand gibt es immer dann zurück, wenn der P-Punkt und möglichst auch der EAN-Code lesbar sind.


...und dann steht man da und versucht seinen Kunden zu erklären, warum man für die eine oder andere Dose kein Pfand auszahlen kann.
Der Hintergrund ist: Die Verpackungen werden (verständlicherweise) automatisch mittels Scanner gezählt. Das Identifikationsmerkmal ist - wie auch schon beim Verkauf an der Kasse - der Strichcode auf der Verpackung. Ist er nicht lesbar, bekommen wir im schlimmsten Fall das Pfandgeld nicht von den Zählzentren erstattet.

Gemüsepreise

Ist es richtig, daß ein Pfund Paprika vier Mark kostet?
(4 Mark, genau. Nicht Eineuroneunundneunzig.)

Ja, das ist richtig. Die sind gerade im Angebot.

[Tiefste Sprachlosigkeit]

Mir scheint, die Gute ist mit der aktuellen Entwicklung der Gemüsepreise nicht ganz auf dem Laufenden...

Andere Ländere, andere Lagertemperaturen

Mir ist heute ein Ehrmann "Grieß-Traum"-Becher in die Hände gefallen, auf dem ein Mitarbeiter etwas ausgesprochen Seltsames entdeckt hat. Der Hinweis auf das Haltbarkeitsdatum befindet sich in drei Sprachen auf dem Becher: Auf Deutsch, Holländisch und Französisch. Seltsamerweise ist bei jeder der drei Sprachen eine andere Lagertemperatur für den Grießpudding angegeben. Wenn mir jemand dieses Phänomen erklären könnte, wäre ich sehr dankbar. :thinking:


Batterie-Box

Auch wir haben eine Sammelbox für alte Batterien. Zwangsläufig, denn jeder Verkäufer ist verpflichtet, Batterien wieder zurückzunehmen und der Verwertung zukommen zu lassen.

Auch wir hatten eine Sammelbox für alte Batterien. Nicht, daß wir jetzt keine Batterien mehr verkaufen, aber irgendjemand hat die grüne Kiste verschwinden lassen. Merkwürdig.

Nach einiger Suche wurde ich fündig: Ein Mitarbeiter wollte die Box wohl in unsere große Sammelkiste umfüllen und hat die Sache aber auf halber Strecke aufgegeben - jedenfalls stand der leere Behälter im Lager herum...

Heu

Zwei Kundinnen an der Kasse. Die erste Kundin hatte ein Paket Heu auf dem Band liegen, allerdings hatte es sich verkeilt und war bis zur Ware der nachfolgenden Kundin gerutscht.

K1: Das Heu gehört auch noch dazu.

Ach, so.

zu K2: Das wollte ich Ihnen gerade verkaufen. ;)"

K2: Damit kann ich doch gar nichts mehr anfangen...


Die beiden kamen ins Gespräch über Kleintiere, die zweite Kundin lachte über meinen Spruch und beide gingen gut gelaunt raus. SO macht die Arbeit an der Kasse Spaß. :-)

Lob von einer Kundin

Eben hat uns eine Kundin gelobt:
Die Mitarbeiter sind auch an der Kasse immer freundlich, haben auch mal - wenn es möglich ist - Zeit für ein kleines Gespräch, sagen "Guten Tag"und "Auf Wiedersehen" und lächeln auch noch dabei. Das sei ihr vorher nie aufgefallen.
Was heißt "vorher"? Das heißt, bevor sie nach längerer Zeit mal wieder in einem anderen Laden war. Sie beschrieb das dann als "Gewöhnungseffekt". Das Verhalten meines Personals hat sie inzwischen als "normal" angesehen und hat dann in anderen Läden einige regelrechte Enttäuschungen erlebt.

Auf genau DIESEN Effekt habe ich seit Bestehen dieses Unternehmens spekuliert. Mir geht es gar nicht darum, mit viel Aufsehen aufzufallen ("Unser Versprechen: Warten sie länger als 5 Minuten, zahlen wir 5 Euro" und Ähnliches gab es ja schon...) - die Kunden sind einfach gewohnt, daß es bei uns schnell und dabei trotzdem freundlich zugeht. Und wenn sie dann mal woanders hingehen, merken sie eben den Unterschied und wissen, was sie an uns haben. ;-)

Alternative Geldbörse

Sein Kleingeld in ein Stück Küchenpapier einzuwickeln ist eigentlich nur dadurch zu toppen, daß man das Geld lose in der Hosentasche aufbewahrt. Auf was für Ideen die Leute alles kommen...

Groteskerweise hat der Kunde eben an der Kasse nur ein 4er-Pack Küchenpapier bezahlt. :thinking:

Krankmeldung

Man weist seine Mitarbeiter ja immer darauf hin: Wenn irgendetwas ist und ihr nicht kommen könnt, sagt rechtzeitig bescheid!

Und so kam in der vergangenen Nacht eine SMS um 3:48 Uhr...

Orangen werden teurer

Die Kältewelle, die auch Spanien erfasst hat, lässt die Preise für Orangen steigen. Die Zufuhr aus dem wichtigsten Apfelsinen-Lieferant für Deutschland falle durch frostbedingte Ernteausfälle kleiner aus, teilte die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle mit. Einfuhren aus Israel und der Türkei könnten die Lücke nicht vollständig schließen. Seit Anfang Januar sei der durchschnittliche Kilopreis um rund zehn Cent auf 92 Cent gestiegen.

Quelle: LVPnet

...aber versuch' mal, das deinen Kunden zu erklären. :-|

Nachtrag zur Kältewelle: Nach Angaben einer spanischen Agrarorganisation gingen 90% der Produktionen von Wintergemüse verloren und Zitrus-, sowie extrafrühe Obstkulturen wurden stark geschädigt

Rasierklingen

Ja, ich rasiere mich elektrisch. Nennt mich Weichei, Warmduscher oder Schattenparker - mein 10 Jahre alter Braun Rasierer tut seinen Dienst vollkommen ausreichend. Mein Gesicht ist nicht immer babyhinternweich, aber nach ein paar Stunden hat sich das sowieso grundsätzlich erledigt - bei jedem.

Was wollte ich eigentlich sagen..?

Ach, ja: Ich rasiere mich elektrisch. Verständlich, bei dem inzwischen fast unüberschaubaren Wust an Rasierklingen. Ich habe mich gerade durch mein Bestellbuch durchgewühlt, um meinen Vorrat etwas aufzufrischen und bin schier daran verzweifelt. Hier einfach mal eine Aufzählung sämtlicher Namen von Rasierklingen, die ich von Gillette und Wilkinson bekommen kann:

Contour Plus, G-II Plus, M3 Power, Mach 3, Mach 3 Turbo, Sensor 3, Sensor, Sensor Excel, Classic, Intuition, Protector 3D Diamond, Protector, Quattro, Quattro Midnight, Xtreme 3


Bzzzzzzzz... ;-)

Zigaretten packen

Wenn ich Zigaretten nachfülle und gerade das ganze Geraffel ausgebreitet habe, wird's an der Kasse voll. Nicht immer, aber sehr, sehr regelmäßig. Weiß der Geier, warum...

Fertiggerichte Sonderverkauf

Ich habe gerade ein komplettes Display mit Fertiggerichten bestellt. "Hot & Cool" von Dreistern.

Prinzipiell klingt das alles ganz gut. Viele Sorten stehen zur Auswahl: Schaschlik, Chili con Carne, Currywurst, Nasi Goreng, Zigeunertopf und Hackbällchen. Jede 300g-Schale ist mikrowellengeeignet und kostet knapp 2 Euro.
Mir persönlich ist das Haltbarkeitsdatum suspekt: Warum hält sich das Zeugs 3 Jahre?!?