Kann man so aufkleben …
… aber so ein Warensicherungsetikett kann man natürlich auch so befestigen, dass es nicht so einfach abzureißen ist, nicht beinahe von alleine abfällt und man es nicht, wenn man nach der Ware greift, am Finger kleben hat.
Die Dinger dürfen nicht geknickt werden, aber …

Die Dinger dürfen nicht geknickt werden, aber …

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wopsmops am :
Georg am :
Uschi am :
Thomas am :
nur bares ist wahres am :
Das Problem ist der aufgeblasene Öfffentliche Dienst und die vielen Sozialhilfeempfänger.
Die meisten Hartz IV Empfänger haben ausländische Wurzeln.
Adam Riese am :
Nicht der Andere am :
... aber daß sie nicht zwangsläufig in Leserichtung angebracht werden müssen, bedarf offenkundig einer horizonterweiternden, eben flachen Schulungsmaßnahme. Manchmal erkennt man ja den Wald angesichts der vielen Bäume nicht.
Gin am :
Bas am :
Schakaline am :
In Gegenden wie z.B. Berlin-Neukölln war ich schon in Ghetto-Netto-Märkten, in denen sogar die billigen Energydrinks der Eigenmarke für 59 Cent mit Etiketten beklebt waren... auf dem Dorf hingegen gibts oft nicht mal Warensicherungsanlagen, höchstens mal im Drogeriemarkt.
Asd am :