Steht im Büro und nicht im Laden.
So kann das doch keiner kaufen!
Simmiy am :
Wenn mich nicht alles täuscht muss das weiße Teil auf dem Flaschenkopf??? sonst macht das keinen sinn.
Wunder am :
Ist doch gut so, dann zerschneidet das auch keiner
Raoul am :
Wenn das so ein gewöhnliches Bottle-Tag ist, frag ich mich ernsthaft, wie man damit Flaschen sichert. Wann immer ich eine mit einem derartigen Teil "gesicherte" Flasche hochgehoben habe, hatte ich prompt die Sicherung in der Hand und die Flasche ist wieder rausgeflutscht.
Irgendwann hat dann auch der Penny eingesehen, daß dieses System suboptimal ist und verwendet seitdem einen extrem klotzigen Aufsatz, der mittels speziellem Gerät an der Kasse (ähnlich wie bei Bekleidungsgeschäften) gelöst wird.
Björn Harste am :
Richtig angewendet sind die Teile perfekt!
Nur hätte das Drahtseil stramm in der Nut im Flaschenhals sitzen sollen, damit man das Etikett nicht einfach abziehen kann.
Raoul am :
Oh, ok. Dann bin ich umso erstaunter, daß man das hier im Penny nie geschafft hat.
Sven am :
"Mein" Penny in der Nähe meines Arbeitgebers hat nur die normalen Klebesicherung am Alkohol. Und das, obwohl er im Einzugsgebiet eines sozialen, kritischen Punktes liegt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
s am :
Torsten am :
Kamel am :
So kann das doch keiner kaufen!
Simmiy am :
Wunder am :
Raoul am :
Irgendwann hat dann auch der Penny eingesehen, daß dieses System suboptimal ist und verwendet seitdem einen extrem klotzigen Aufsatz, der mittels speziellem Gerät an der Kasse (ähnlich wie bei Bekleidungsgeschäften) gelöst wird.
Björn Harste am :
Nur hätte das Drahtseil stramm in der Nut im Flaschenhals sitzen sollen, damit man das Etikett nicht einfach abziehen kann.
Raoul am :
Sven am :