Das ist so sehr verschachtelt, man sollte die Unterzutaten einrücken, oder nebenan erklären.
Übrigens ist die Mengensortierung durcheinander, wenn eine Zutat aus nur zwei Zutaten besteht, aber eine Zutat, die aus acht Zutaten besteht meist gesamt mehr wiegt. Wer blickt da noch durch?
Ich am :
"Übrigens ist die Mengensortierung durcheinander, wenn eine Zutat aus nur zwei Zutaten besteht, aber eine Zutat, die aus acht Zutaten besteht meist gesamt mehr wiegt."
Hä?
Ni am :
Zutat 1 aus 10g x und 10g y wiegt weniger als Zutat 2 aus 5g a und 20g b. Die Reihenfolge auf der Packung ist also
Zutat 2 (gesamt am schwersten)
Aus b und a
Zutat 1
Aus x und y
Nach einzeln Gewicht wäre die Reihenfolge
b, x, y, a
So, wie auf der oberen Liste ist es aber
b, a, x, y
Alauner am :
(Kommentar entfernt)
Ni am :
Ich meine die Reihenfolge der Zutaten ist normalerweise nach dem Gewicht sortiert. Mit den Unterarten funktioniert das aber nicht.
Wenn man denn jeweils genau wüßte, in welchen Gewichtsanteilen das alles drin ist, könnte man das sicher. Aber manches will man vielleicht gar nicht wissen und übernimmt die Angaben des Lieferanten.
Ich am :
Oder: Wenn die Zutaten in einer Zutatenliste in einer Zutatenliste eine eigene Zutatenliste haben
TOMRA am :
Ich kann die angepriesenen Budapester gar nicht finden.
Raoul am :
Die Zutaten müssen doch mittlerweile einzeln aufgeschlüsselt werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ni am :
Übrigens ist die Mengensortierung durcheinander, wenn eine Zutat aus nur zwei Zutaten besteht, aber eine Zutat, die aus acht Zutaten besteht meist gesamt mehr wiegt. Wer blickt da noch durch?
Ich am :
Hä?
Ni am :
Zutat 2 (gesamt am schwersten)
Aus b und a
Zutat 1
Aus x und y
Nach einzeln Gewicht wäre die Reihenfolge
b, x, y, a
So, wie auf der oberen Liste ist es aber
b, a, x, y
Alauner am :
Ni am :
Raoul am :
Kusipää-Salat [Wildschweinwurst (27 % Wildschweininnereien, 25 % Nitratpökelsalz, 24 % Senf, 23 % Zucker, 1 % gemahlene Vanille), Ketchup-Crème (80 % Zucker, 19 % Mayonnaise, 1 % Farbstoff: E133), Salz]
Könnte die meist verwendete Zutat Salz sein, obwohl nur einmal und ganz zum Schluß aufgeführt.
Kappe am :
matthiasausk am :
Ich am :
TOMRA am :
Raoul am :
Getrocknete Äpfel, Paprikaextrakt, Sellerie, Rapsöl.
Da isser.
Georg am :
Chris_aus_B am :