Skip to content

Zwei Cisco Switche

… wäre ein guter Anfang für einen Zungenbrecher. :-D

Nun werde ich sie bei mir in den Netzwerkschrank integrieren und dann kann ich mal loslegen, die gesamte Verkabelung zu ordnen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Schicke Hardware. ;-)

Timo am :

Oha, Kassen und IP-Cams redundant angebunden? :-)

Wahrscheinlich eher nur wegen der Portanzahl, hm?

Bernd am :

Ich nehme an, dass man zwei Netzwerke aufbaut, eins für die Kameras und eins für den Rest.

Chris_aus_B am :

Oder weil er sie zum SchrottSpottpreis bekommen hat :-)

Fabian am :

Und jetzt bitte noch die Staubkappen für die SFP-Ports

Beschleuniger am :

Also für getrennte Netze brauch man keine getrennten Switches. Und Cisco Switches sind der letzte Dreck. Die leben von ihrem Mythos aber nicht von ihrer Qualität...

morphium am :

Was würdest du denn empfehlen? Suche momentan 48port poe gbit, mit 2*sfp+ für den 10g Uplink, logisch müssen sie managebar sein

Patrick am :

Ich würde HP Aruba nehmen.

Aruba 2530 48G PoE+ 2SFP+-Switch
Model: J9853A

kompatibler Transceiver zu HPE J9150A
X132 10G SFP+ LC SR Transceiver

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!