War Falschgeld!
Es kam nur wenig überraschend: Der Fünfziger war tatsächlich gefälscht. Sowas ärgerliches, zumal wir überhaupt nicht wissen, wer den Schein von wem bekommen hat. Da reicht es maximal für eine Anzeige gegen unbekannt, die ohnehin eingestellt wird.
Einziger Trost für mich: Falschgeld reduziert die Einnahme und damit letztendlich den zu versteuernden Gewinn, so dass der Schaden am Jahresende deutlich weniger als 50€ beträgt.
Einziger Trost für mich: Falschgeld reduziert die Einnahme und damit letztendlich den zu versteuernden Gewinn, so dass der Schaden am Jahresende deutlich weniger als 50€ beträgt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Finn am :
Max am :
Bernd am :
einigen =! alle
Supermarkt =! Aldi
Bernd am :
Ich halte das aber für überzogen. Erstens kommt Falschgeld bei 5 und 10 Euro fast gar nicht vor, zweitens produziert man damit unnötig ein Gefühl von Misstrauen beim Kunden.
Joern am :
Onkel D. am :
Jan am :
Quelle: Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/SiteGlobals/Forms/Archiv/DE/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen_Formular.html?submit=Suchen&suchfeld=falschgeld
Mastacheata am :
Es bleibt also abzuwarten wie lange man die Fälscher in Schach halten kann bevor man die Wirkung der neuen Scheine beurteilen kann.