Papierpakete vom Steuerbüro
So viel Papierkram hat sich in einem dreiviertel Jahr beim Steuerbüro angesammelt. "Wir müssen renovieren, können Sie bitte gerade mal alles abholen?", hieß es vor ein paar Tagen.
Klar, wird gemacht. Ab zur Halle damit und rein in die beschrifteten Kartons und in 11 Jahren sehen wir uns planmäßig wieder. Ich könnte sowieso mal die Kartons mit den alten Buchhaltungsunterlagen ausmisten. Da sind inzwischen schon einige in der Halle, die ich entsorgen darf. Stehen aber ganz hinten in meinem Kartonstapel und die Motivation, alles umzuschichten, ist eher gering.

Klar, wird gemacht. Ab zur Halle damit und rein in die beschrifteten Kartons und in 11 Jahren sehen wir uns planmäßig wieder. Ich könnte sowieso mal die Kartons mit den alten Buchhaltungsunterlagen ausmisten. Da sind inzwischen schon einige in der Halle, die ich entsorgen darf. Stehen aber ganz hinten in meinem Kartonstapel und die Motivation, alles umzuschichten, ist eher gering.


Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris_aus_B am :
0815 am :
Engywuck am :
Der Grund: soweit zurück muss man ihm die Daten zur Verfügung stellen, auch wenn er erst nach vier Jahren wieder auftaucht. Stellt man ihm aber alle Daten zur Verfügung und er findet etwas ist es egal, ob das drei Jahr her war oder im eigentlich zu untersuchenden Zeitraum liegt...
Übrigens sind das strenggenommen keine 11 Jahre, sondern 10 Jahre ab Ende des Kalenderjahres - bei Daten vom 21.12. also zehn Jahre plus 11 Tage. Manche Daten dürfen auch schon nach sechs Jahren (am Jahresende) vernichtet werden. Personenbezogene Daten (beim Steuerberater wohl irrelevant) sogar noch früher, sobald der Verwendungsgrund wegfällt. Theoretisch bei Bewerbungsunterlagen also sobald die Person nicht angenommen wurde... (real wird von drei Monaten ausgegangen, falls der Bewerber klagt)
Georg am :