Skip to content

Club-Mate mit Barcode

Endlich hat es die Brauerei Loscher KG geschafft, ihrem Kult-Getränk Club-Mate einen EAN-Code zu gönnen. Möglicherweise drucken sie den Strichcode sogar schon seit einiger Zeit auf die Flaschen - aber wir haben ihn erst heute entdeckt.
Endlich müssen wir bei dem Artikel an der Kasse nicht mehr eine PLU-Nummer eintippen, sondern können einfach die Flaschen bequem über den Scanner führen. Das geht schneller und ist weniger fehleranfällig.

· Club-Mate bei Wikipedia
· Mate-Fanclub

(Foto: Loscher KG)

Trackbacks

Tim Pritlove am : Club-Mate mit Barcode

Vorschau anzeigen
Zwei Neuigkeiten auf einmal: der Shopblogger führt Club-Mate und unser aller Lieblingsgetränk kriegt jetzt nen Barcode. Das ist dann das zweite Etiketten-Redesign seit ich das Elixier kenne. Cooler Laden, ey. Club-Mate! Ich fass es nicht. Wie wär's mal mit ner Filiale in Berlin-Mitte? Das wäre dann wohl der erste Supermarkt, in den ich wieder freiwillig meinen Fuß setzen würde. Der Rest ist ja immer unfassbar nerd-inkompatibel. Hier ließe sich wohl ein automatic fridge refill program noch am ehesten realisieren. Ach ja: und wer sich über das Getränk wundert, sollte es unbedingt mal ausprobieren. Man gewöhnt sich dran. Und wie!...

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Udo Vetter am :

In meinem Spar-Markt gibt's das wieder mal nicht, da wette ich drauf.

jay am :

verschickt ihr auch? ;-)

Marc am :

Hmm... hab ich die nicht am Freitag schon eingescannt? ;-)

ScottyTM am :

Ich hab' gerade mal nachgeschaut. Bei Flaschen aus der Lieferung von ungefähr Ende Juni (MHD 20.06.06) ist schon ein Strichcode drauf.

@Udo: Wenn die Menge groß genug ist, liefert Getränke Rabe bestimmt frei Kanzlei.

ScottyTM am :

Noch 'ne Flasche mit MHD 02.05.06 gefunden. Auf der ist noch kein Barcode drauf.

MichiK am :

Die Flaschen, die ich Ende März gekauft hab, hatten noch keinen Barcode - die von Anfang August haben einen - der hat die Kassiererin aber nicht interessiert.

Ist übrigens sehr lecker das Zeug. Ich hoffe, wenn ich dann ab Oktober im Osten wohne, kriege ich da irgendwo Mate - denn von da aus "mal eben" zum Einkaufen nach Bremen fahren ist nicht drin.

Uwe am :

Bitte nicht alles als Kult bezeichnen, das den Namen gar nicht verdient...bitte! :'(

fh am :

Mate verdient das aber. Auch im Rahmen der Wikipedia-Definition. :-)

Udo Vetter am :

Weblogs haben doch einen Nutzwert. Jedenfalls sieht es so aus, als dürften wir uns demnächst auch bei Mate schütteln. (Soll aber nur am Anfang so sein.)

Jan am :

Will auch Club Mate! Gibts bei uns aber scheinbar nirgends ;-(

Lupino am :

Für alle BerlinerInnen die sich nach München verirren, besuchen oder drum herum fahren, oder jetzt da wohnen, Ihr braucht nicht lange suchen
nach original! Club Mate: Rücke vor bis zur Schloßstraße 5!
Lupino hat IMMER gekühlte original ! Mate Brausen am Start im Kampf gegen den Schlaf!

ClubMate am :

http://de.wikipedia.org/wiki/Pesth%C3%B6rnchen

Matejunk am :

Wenn ihr wissen möchtet, wo man Club-Mate kaufen kann, könnt ihr Euch im Club-Mate Forum unter clubmate.iphpbb.com informieren!
Hier findet Ihr ausßerdem Rezepte mit Mate, Gedichte, Oden etc.! :-)
Grüße an alle Mate-Fans

der Matejunk - www.piaxa.de

Brontefreak am :

Bronte(C*** M***) sry ich kanns nicht aussprechen als fan und einwohner der ERFINDERGEMEINDE (dietenhofen),
is kult!!!!
Bronte 4-live
trink bronte seit letztem jahr und kanns nemmer lassn^^ hab mich dran gewöhnt
gruß an alle Bronte-Fans :-)
es geht bergauf!!! und bronte regiert die welt(dietenhofen sagt danke^^)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen