Sydney in Schwarz
So sehen die Sydney-Truhen übrigens mit dunkel lackierten Fronten aus. Hat hier im gesamten Kollegenkreis momentan den größten Zuspruch. Ungewöhnlich, aber schon sehr geil:

(Bild: AHT)

(Bild: AHT)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bernd am :
Christiaan am :
...
Dennoch; ich glaube, es gibt nur wenige Supermarkten mit schwarze Tiefkühltruhen- und überhaupt, was spricht gegen ein bisschen anders sein?
Noch besser also: schwarz-grau kariert!
Wunder am :
Marcel am :
Hendrik am :
AvN am :
OK, da u.a. totes Fleisch drin liegen wird, passt es wieder irgendwie.
Meine Meinung: Geht gar nicht!
eigentlichegal am :
Da hat das Bild auch wirklich geholfen, denn alleine von der Beschreibung "schwarze TK-Truhen" hätte ich mir nicht vorstellen können, wie heftig das dann doch wirkt.
piet am :
eeek am :
Rumpel am :
Marcel am :
TomK am :
TT am :
Find ich garnicht. Sehen in deinem eher kleinen Laden wahrscheinlich viel zu wuchtig aus; abgesehen davon finde ich persönlich die auch hässlich (das ist aber für dich kein Kriterium).
Du willst als Lebensmittelhändler aber auch Sauberkeit und Hygiene ausstrahlen; das geht mit schwarzen Oberflächen eher schlecht (was nichts über den tatsächlichen Putzzustand aussagt, sondern über die Assoziation von Farbe zu Sauberkeit). Da wären helle Truhen besser.
Engywuck am :
Würde ich mir an Deiner Stelle gut überlegen, sowas tiefes. Wenigstens scheinen bei der Sydney die Preisetiketten vorne angebracht zu sein - bei "meinem" Edeka legen sich die Einräumerinnen jedesmal bei Sonderaktionen einmal quer über die Deckel. Damit das gut aussähe haben sie aber zu unförmiges an
Ach ja: klassisch hellgrau.