Den Ersatzschlüssel hatten meine Chefs in einem separaten Minisafe, der auch abschließbar war. Pferdefuß? Der Schlüssel für den Tresor mit dem Ersatzschlüssel war an dem Schlüsselbund, das im großen Tresor war o\
Blub am :
Der Minisafe wird im Zweifel einfacher knacken zu lassen sein, wenn man den Schlüssel zum großen Tresor verloren hat.
pirx am :
Nun, ganz so blöd ist das doch nicht: Wenn man so einen Minitresor mal gewaltsam knacken muss, ist der deutlich billiger zu ersetzen als ein großer.
Mal davon abgesehen, dass viele der Minitresore (besonders die billigen mit elektronischem Schloss) sogar von meiner Schwägerin zu öffnen sind - so geschehen, als die Kinder ihren Code vergessen hatten. Die Legomännchen und das Taschengeld konnten zerstörungsfrei befreit werden. Die Dame ist übrigens von der Uasbildung und beruflich eher nicht technisch versiert.
Christian H. am :
Es ist für einen unbefugten Tresorknacker auch leichter den kleinen Tresor zu knacken, als den großen. Wenn der Ersatz-Schlüssel des großen Tresors im kleinen Tresor liegt, bieten beide den gleichen Sicherheitsgewinn.
Den Ersatz-Tresorschlüssel also besser irgendwo an einem unscheinbaren Ort außerhalb des Büros (idealerweise sogar außerhalb des Ladens) aufbewahren.
Ein recht gutes Versteck ist im Gefrierschrank unter einer Eisschicht.
Sicher nicht ganz so einfach da wieder dran zu kommen, aber dafür sicher. Einbrecher nehmen sich selten die Zeit einen Gefrierschrank abzutauen, im Notfall hilft dem Wissenden ein Haartrockner.
zbygnev am :
Der Ersatzschlüssel ist doch wohl hoffentlich sicher bei der Firma Franz Jäger hinterlegt...
Klaus am :
Elektronische Zahlenschlösser sind ja nun kein Luxus mehr. Und Ersatzbatterien gibt es direkt im Laden.
Madner Kami am :
Die Neuanschaffung eines Tresors aber ist Luxus, wenn der alte nicht gerade kaputt ist.
Ich bins am :
Na ganz klar: Der Tresorschlüssel kommt in einen anderen Tressor, dessen Schlüssel dann in einem Tresor liegt dessen Schlüssel im ersten Tresor liegt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
TOMRA am :
Schwachstromblogger am :
Sylana am :
Madner Kami am :
Den Ersatzschlüssel hatten meine Chefs in einem separaten Minisafe, der auch abschließbar war. Pferdefuß? Der Schlüssel für den Tresor mit dem Ersatzschlüssel war an dem Schlüsselbund, das im großen Tresor war o\
Blub am :
pirx am :
Mal davon abgesehen, dass viele der Minitresore (besonders die billigen mit elektronischem Schloss) sogar von meiner Schwägerin zu öffnen sind - so geschehen, als die Kinder ihren Code vergessen hatten. Die Legomännchen und das Taschengeld konnten zerstörungsfrei befreit werden. Die Dame ist übrigens von der Uasbildung und beruflich eher nicht technisch versiert.
Christian H. am :
Den Ersatz-Tresorschlüssel also besser irgendwo an einem unscheinbaren Ort außerhalb des Büros (idealerweise sogar außerhalb des Ladens) aufbewahren.
Ein recht gutes Versteck ist im Gefrierschrank unter einer Eisschicht.
Sicher nicht ganz so einfach da wieder dran zu kommen, aber dafür sicher. Einbrecher nehmen sich selten die Zeit einen Gefrierschrank abzutauen, im Notfall hilft dem Wissenden ein Haartrockner.
zbygnev am :
Klaus am :
Madner Kami am :
Ich bins am :