Skip to content

Es bediente Sie:

Auf unseren Kassenbons steht unten der Name der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters im Klartext. Außer bei einer Bedienernummer, die einfach nur "Markt- / Geschäftsleitung" heißt und von mir und meinen Stellvertretern gleichermaßen verwendet wird. Ich denke, dass die Leute, denen ich hier einen Schlüssel für mein Geschäft anvertraue, auch durchaus das Vertrauen genießen können, an einer nicht individuell gezählten Kasse kassieren zu dürfen.

Ist jetzt keine weltbewegende Info, aber vielleicht mal für Kunden ganz interessant, die sich über den Grund dieses allgemeinen Textes gewundert haben. :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ich hatte schon in verschiedenen Märkten den Satz "Es bediente Sie" vervollständigt mit "Frau Kassiererin" "Aushilfe" "Kassierer1" vervollständigt... gewundert habe ich mich nur über Frau, wenn ein Mann an der Kasse saß...

Flox am :

Da dürfte 2 mögliche Erklärungen für geben. Entweder sind die nötigen Daten generell nicht gepflegt und es kommen die Texte raus die voreingestellt sind oder es handelt sich wirklich um eine Aushilfe oder einen Azubi die sich die Benutzer teilen.

Cliff am :

Könntest du das nicht durch "Chef persönlich" ersetzen?

konrad am :

Sehr lustig.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!