Sind die Besen wirklich so günstig? Würde so etwas im Baumarkt nicht locker das doppelte oder dreifache kosten?
Das Bernd am :
Nö,
Qualitätsbesen "Made in Germany" kosten nicht mehr.
Ausser früher bei Praktiker.
Alex am :
...für Ihren Heimflug
Mitleser am :
Moin Björn,
mal eine Frage: Gibt es die Schweppes Cola schon in Deutschland? Heute im lokalen REWE nicht gesehen und Fritz Cola war auch aus
the other one am :
Ok, die Schwiegermutter war noch nicht Einkaufen, die linke Reihe ist noch voll, oder der alte Reitbesen ist noch gut.
Micha I am :
....und ich dachte, die modernen nehmen heute den Vorwerk......
(glaub das war Gundel Gaukeli die Hexe vom Dagobert Duck)
Falk am :
Die jungen Leute heutzutage, die fegen doch nicht mehr selber, die haben alle eine "Besen-App"
Oliver am :
Zumindest dürften die keine seltsamen Schatten bei den Kameras werfen. Die Preise sind aber wirklich günstig. Den ganz links habe ich kürzlich für den 4fachen Preis online erworben. Da hätte ich ja, trotz der Distanz, fast schon bei dir vorbeikommen können.
eigentlichtyler am :
Bei den Preisen ist der Schritt vom "Neue Besen könnte ich eigentlich auch mal gebrauchen"-Gedanken zur "Dann nehm ich den doch gleich mit"-Aktion ein Kurzer. Gerade jetzt bei Frühlingsputzwetter.
Klodeckel am :
Ich hab so einen Besen vor zwei Jahren zu einem ähnlichen Preis mal vom Discounter mitgenommen. Das Problem bei dem Ding war, dass der Besen ständig aus dem Stiel gerutscht ist. Erst nachdem ich beide Teile mit einer langen Holzschraube fest verbunden hatte, ließ sich damit vernünftig fegen. Ansonsten eine totale Fehlkonstruktion, aber mal ehrlich, was will man zu diesem Preis auch erwarten?
Kevin-Äntony am :
"SO SCHÖN WAR PUTZEN NOCH NIE!" Warum soll es mit diesen Dingern schöner sein? Ist daran etwas Neues. Ich kann jedenfalls keine neue technische Innovation erkennen.
Raoul am :
Weil sie so günstig sind. Da freut man sich mit jeder Fegbewegung über die Ersparnis.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
godot am :
Das Bernd am :
Qualitätsbesen "Made in Germany" kosten nicht mehr.
Ausser früher bei Praktiker.
Alex am :
Mitleser am :
mal eine Frage: Gibt es die Schweppes Cola schon in Deutschland? Heute im lokalen REWE nicht gesehen und Fritz Cola war auch aus
the other one am :
Micha I am :
(glaub das war Gundel Gaukeli die Hexe vom Dagobert Duck)
Falk am :
Oliver am :
eigentlichtyler am :
Klodeckel am :
Kevin-Äntony am :
Raoul am :