Vielleicht erklärt mir ja bei Gelegenheit noch jemand, warum der Techniker eine der beiden betroffenen Kassen nur wieder auf den Tisch gestellt, aber nicht angeschlossen hat. :wall:
@Eilert: Es gibt zwar bei dem System eine zentrale Komponente (den Warenwirtschfts-PC im Büro), aber eigentlich kann die Anlage nie komplett ausfallen, da jede Kasse den aktuellen Datenbestand gespeichert hat und selbständig arbeiten kann.
Das ist hübsch. Ist aber relativ neu, die Kassen waren Früher[tm] dumme Terminals an einer 8870 "Quattro". Schreckliche Kisten.
bee am :
Jetzt weiß ich, warum wir für unsere Beetle-Boxen den Wartungsvertrag nicht bei Wincor haben. Der Ausfall einer Kasse in einer 2-Kassen-Filiale hat bei uns Prio 0 und muß innerhalb von 4 h behoben sein ...
L. am :
Die Wincor Beetles sind aber auch nicht mehr die neuesten... oder gibts davon ne Neuauflage? (Ich meine diese ziemlich großen Desktop ähnlichen Kisten mit dem Nadeldrucker, etc... Berühmt-Berüchtigte Teile... )
bee am :
Nee, die gibts auch in nagelneu mit allem was das Herz begehrt. Die Kisten sind auch deutlich kleiner geworden.
Und die "Kreissägen" verschwinden auch langsam vom Markt.
Mitarbeiterin am :
Wir haben hier auch nur zwei Kassen. Und eine Notkasse ohne Kassenlaufband, die nur im Stehen bedient werden kann und mit dem Ausgang der zweiten Kasse zusammenfällt. Also kann sich neben dem Einkaufswagen an der zweiten Kasse nur noch eine Person ohne Wagen vorbeiquetschen.
Hier ist der Ausfall einer Kasse gerade am Samstag also auch eine mittlere Katastrophe.
Anonym am :
Gibt es eigentlich auch Kassen, die automatisch das Wechselgeld ausspucken? Sowas hab ich früher mal auf einer Autobahntankstelle gesehen, als ich noch klein war .... fands cool.
Ich glaube Hertie war es, die das früher in einigen Häusern in der Lebensmitteletage hatten.
Und in der Schule hatten wir uns mal mit der Programmierung eines solches "Dings" beschäftigt. Ist eigentlich recht simpel.
Hatt sich aber wohl nicht durchgesetzt bzw. wurde wieder abgeschafft.
Anonym am :
Es gibt was ähnliches, nennt sich Paysafe (oder so ähnlich). Da kommt das Kassenpersonal mit dem Bargeld überhaupt nicht mehr in Berührung, der Kunde steckt sein Geld in einen Automaten und bekommt das Wechselgeld automatisch zurück.
Anonym am :
An die Kassen erinnere ich mich auch noch aus den 70ern. Da gab es am Ende der Kasse einen Zusatzaufbau, der mit Kleingeld gefüllte Röhren enthielt, aus denen das Wechselgeld in eine Schale purzelte.
Das hatte so was von Trocken-Busfahren. Als es noch Schaffner gab, hatten die so ähnliche Kistchen umhängen, aus denen sie durch Tastendrücke das Wechselgeld rausgaben.
Vielleicht kommen die mal wieder. Rabattmarke sind ja auch wieder in.
Anonym am :
Kassen, die automatisch das Wechselgeld ausspucken, sind m.E. sehr unzuverlässig bei der Münzenauszahlung gewesen. Daher wohl die geringen Installationen im Einzelhandel!?
Wiggum am :
Also der neue Rewe (ca vor einem halben jahr geöffnet)neben meiner Arbeit hat so eine Kasse. Scheine geb ich beim kassieren dem Personal in die hand und hintendran ist ein automat in den ich evtl münzgeld reinwerfen kann wenn ich will. Unten kommt dann das Wechselgeld raus (aber auch nur die Münzen...scheine gibts bei der kassiererin).
Nun muss mann natürlich immer schnell genug anmelden wenn mann zusätzlich zum papiergeld noch münzen einwerfen will weil das personal immer recht fix auf den auswurfknopf drückt und sich so der geldbeutel schnell mit ner menge münzen füllen kann
[idkfa] am :
So isses hier auch. Ich mag das System überhaupt nicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
L. am :
1) Klage wegen Geschäftsschädigendem Verhalten
Udo Vetters Nummer hast du, oder? *g*
2) Bedingungen bei dir verbessern um einen positiven Blogeintrag und ein Edit des vorherigen Eintrags zu erreichen.
Marc 'Zugschlus' Haber am :
Eilert Brinkmann am :
Was passiert, wenn statt einer Kasse mal eine zentralere Komponente des Systems ausfällt, mag man sich lieber nicht vorstellen...
Björn Harste am :
Eilert Brinkmann am :
Chris am :
Marc 'Zugschlus' Haber am :
bee am :
L. am :
bee am :
Und die "Kreissägen" verschwinden auch langsam vom Markt.
Mitarbeiterin am :
Hier ist der Ausfall einer Kasse gerade am Samstag also auch eine mittlere Katastrophe.
Anonym am :
André Fiebig am :
Und in der Schule hatten wir uns mal mit der Programmierung eines solches "Dings" beschäftigt. Ist eigentlich recht simpel.
Hatt sich aber wohl nicht durchgesetzt bzw. wurde wieder abgeschafft.
Anonym am :
Anonym am :
Das hatte so was von Trocken-Busfahren. Als es noch Schaffner gab, hatten die so ähnliche Kistchen umhängen, aus denen sie durch Tastendrücke das Wechselgeld rausgaben.
Vielleicht kommen die mal wieder. Rabattmarke sind ja auch wieder in.
Anonym am :
Wiggum am :
Nun muss mann natürlich immer schnell genug anmelden wenn mann zusätzlich zum papiergeld noch münzen einwerfen will weil das personal immer recht fix auf den auswurfknopf drückt und sich so der geldbeutel schnell mit ner menge münzen füllen kann
[idkfa] am :