Sicherungsetikettensammlung
Traurige Sammlung am "Diensteinkaufswagen" einer Kollegin, die während der Ladenbestellung immer wieder abgegerissene Warensicherungsetiketten findet und diese aus trauriger Tradition immer an ihren Wagen pappt. Man kann davon ausgehen, dass pro Etikett wenigstens ein teurer Artikel geklaut wurde. 



Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fabian Meier am :
Aber solange die linken Kuschelrichter (und Links ist mittlerweile alles bis zur CDU) keine Strafen verhängen und im Gegenzug die Millionen Wirtschaftsflüchtlinge, welche in ihrer grossen Mehrheit eher nicht hart arbeitende Menschen darstellen Willkommen heissen, wird Deutschland weiter den Bach runtergehen.
Rumpel am :
Wir schaffen es ja nicht mal denen Arbeit zu verschaffen welche diese möchten.
Ich bins am :
Immer schön auf dem Tepich bleiben. Klar sollten Ladendiebe spätestens beim 2. Mal bestraft werden, aber ein Menschenleben sollte immer noch mehr Wert sein als Geld (auch wenn man den Eindruck bekommt es sei schon lange anders).
Beim ersten mal ne Verwarnung und ab dem zweiten mal bezahlte gemeinnützige Arbeit und davon die geklaute Ware bezahlen zu müssen sollte ausreichend sein.