Sinnig
Im REWE-Lebensmittel-Onlineshop haben sie teilweise nur die Texte der Verpackungen exakt übernommen und in die Artikelbeschreibung eingefügt. Was nützt einem dieser Hinweis denn beim Onlineeinkauf?
Nachtrag: Mir ging es vor allem um den hervorgehobenen Bereich.
Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise: Aufbewahrung zu Hause: *** - Fach oder Tiefkühltruhe (bei minus 18°C) mindestens haltbar bis Ende: siehe Packungsseite, Aufbewahrung zu Hause: ** - Fach: 2 Wochen, Aufbewahrung zu Hause: * - Fach: einige Tage Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.Aber ich geb's ja zu, die Onlinevermarktung von Lebensmitteln ist nicht einfach. Es gibt so unendlich viele Stolpersteine und Fallen, in die man tappen kann, dass selbst ich keine Lust habe, den Supermarkt, in dem ich in dieser Minute sitze, in meinen Shop zu übertragen.
Nachtrag: Mir ging es vor allem um den hervorgehobenen Bereich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mein kleiner Kühlschrank am :
Klugscheiß.. am :
http://www.it-recht-kanzlei.de/eu-lebensmittelinformationsverordnung-lebensmittel-im-internet-kennzeichnen.html
Fragender am :
Doof ist halt, wenn Texte von Packungen ohne Sinn und Verstand in die Onlinewelt übertragen, sprich kopiert werden.