Gerissen
Mit Nadeldrucker ausgedruckte Rechnungen bekommt man heutzutage eher selten. Einige Lieferanten nutzen sie zwar noch, aber die meisten Rechungen kommen aus Laserdruckern.
Ein Lieferant trennt auf seinen Rechnungen, die auf insgesamt sowieso schon eher dünnerem Papier gedruckt sind, die einzelnen Elementen mit horizontalen Linien ab, die von links nach rechts über das gesamte Blatt reichen. Beim Versuch, den Falz glattzustreichen, riss ich das Dokument sauber in zwei Teile.
Es dauerte tatsächlich etwas, bis mir auffiel, dass das keine vorgesehene Perforation an der Stelle war.
Ein Lieferant trennt auf seinen Rechnungen, die auf insgesamt sowieso schon eher dünnerem Papier gedruckt sind, die einzelnen Elementen mit horizontalen Linien ab, die von links nach rechts über das gesamte Blatt reichen. Beim Versuch, den Falz glattzustreichen, riss ich das Dokument sauber in zwei Teile.
Es dauerte tatsächlich etwas, bis mir auffiel, dass das keine vorgesehene Perforation an der Stelle war.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Putty am :
Jürgen am :
Paul am :
0816 am :
Area 52 am :
Engywuck am :
Bei Rechnungen ist mir das bisher seltener begegnet, aber dafür kenne ich noch die zu "scharf" eingestellten Nadler, bei denen auch normales 80-Gramm-Papier hinterher perforiert war, und man mit etwas Übung auf der Rückseite das vorne geschriebene blind ertasten konnte.
Btw: vielen Dank für's Entfernen der Registrierpflicht. Idioten hat's ja auch nicht komplett abgehalten
Engywuck am :