Skip to content

Ja, die Adresse…

Ein ehemaliger Mitarbeiter wohnte in einer WG hier über dem Laden. Nun hatte ich noch ein paar alte Gehaltsabrechnungen von ihm und anderen Ehemaligen hier herumliegen, auf die ich am Wochenende routinemäßig jeweils eine Briefmarke geklebt und sie dann in den Briefkasten auf der anderen Straßenseite geworfen habe.

Gerade eben kamen die Briefe wieder zurück. Nicht mit dem Hinweis, dass der Empfänger verzogen sei. Nein, sie landeten vermutlich wegen des Absenders einfach wieder in meiner eigenen Tagespost und sorgten so für etwas Verwirrung. Hätte ich mal auf die Adresse geguckt. Den Euro zehn hätte ich mir auch sparen können…

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Philmax am :

Es ist doch schön, wenn die Postboten mal dein Geschäft finden und nicht an der Klingel nach Harste suchen ;-)

opatios am :

Da sagst Du was. Seitdem in der Zeitung zu lesen war, ein Postbote habe -an einem großen Platz der Stadt, der Inbegriff des Stadtzentrums ist- die Kirche nicht gefunden (eine Hallenkirche mit einem 54m hohen Turm dabei), glaub ich in der Richtung einfach alles!

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen